0
0 Comments

Die Sprachen, die die Menschen in Marokko sprechen, zeigen die reiche Vergangenheit und das kulturelle Erbe des Landes. Deutsche Touristen könnten ihre Reise mehr genießen, wenn sie die Sprache verstehen, die von anderen Menschen gesprochen wird. Hier ist eine vollständige Zusammenfassung:

Arabisch und Tamazight sind die Amtssprachen

Modernes Hocharabisch und Tamazight (Berberisch) sind die beiden Nationalsprache Marokkos. Fus’ha, ein anderer Name für Modernes Hocharabisch, wird in den Medien, in Schulen und von der Regierung verwendet. Viele Marokkaner, insbesondere diejenigen, die in ländlichen oder bergigen Gegenden leben, sprechen Tamazight, die einheimische Sprache. Beide Sprachen sind für den nationalen Charakter Marokkos unerlässlich.

Darija ist die marokkanische Sprache

Die meisten Marokkaner sprechen täglich Darija, ein lokales Arabisch, das sich vom modernen Hocharabisch unterscheidet. Darija ist einzigartig, weil es Teile von Berber, Französisch und Spanisch enthält. Für deutsche Touristen kann es hilfreich sein, ein paar einfache Wörter und Sätze auf Darija zu lernen, wie “Salam” (Hallo) oder “Shukran” (Danke), um die Menschen dort besser kennenzulernen.

Der Einfluss des Französischen

Da Marokko einst eine französische Kolonie war, war die französische Sprache im Land von entscheidender Bedeutung. Es wird intensiv in der Wirtschaft, Regierung und Hochschulbildung verwendet. Menschen aus Deutschland, die Französisch sprechen, werden es einfacher finden, mit Menschen in Städten zu sprechen, in denen Französisch gesprochen wird, wie Casablanca, Rabat und Marrakesch.

Spanisch im Norden Marokkos

Viele Menschen im Norden, wie in Tanger und Tétouan, sprechen und verstehen Spanisch. Das liegt daran, dass Marokko historische Verbindungen zu Spanien hat. Menschen aus Deutschland, die etwas Spanisch sprechen, werden sich an diesen Orten wohlfühlen.

Englisch ist eine neue Sprache

Englisch wird immer beliebter, besonders bei jungen Leuten und an Touristenorten. Auch wenn nicht viele Leute Deutsch sprechen, kann Englisch Ihnen helfen, mit jemandem zu sprechen, wenn Sie kein Französisch oder Spanisch sprechen.

Tipps für deutsche Reisende zur Nutzung von Sprach-Apps

Vor Ihrer Reise könnten Sie Apps wie Duolingo oder Babbel nutzen, um ein paar Wörter oder Sätze auf Darija oder Französisch zu lernen.

Respekt vor der Kultur

Die Menschen, die dort leben, freuen sich, wenn Touristen versuchen, ihre Sprache zu sprechen, auch wenn es nur ein paar Worte sind.

Touristenattraktionen

Viele Menschen in Marrakesch und Agadir sprechen Englisch, was es deutschen Touristen erleichtert, sich zurechtzufinden.

Arabisch und Tamazight sind die Amtssprachen Marokkos. Französisch und Spanisch sind jedoch auch sehr nützlich, um sich fortzubewegen. Deutsche Touristen kommen besser zurecht, wenn sie ein wenig Grundkenntnisse in Französisch oder Spanisch haben, aber Englisch funktioniert auch an den meisten Touristenzielen. Die vielen Sprachen Marokkos tragen zu seiner Schönheit bei und bieten deutschen Touristen ein einzigartiges kulturelles Erlebnis.

Visit Morocco Changed status to publish