Handgemachte Amazigh Teppich Marokko zeichnen sich in der arabischen und afrikanischen Welt durch ihre Muster, Texturen und Farbenreichtum aus. Sie sind voller Symbole für wichtige Ereignisse, den Alltag, Vorfahren und Aberglauben. Wir bewundern ihre Schönheit, und Ethnographen und Kunstkritiker ziehen daraus Wissen über die Kultur der Menschen.
Die Geschichte Amazigh Teppich
Die Geschichte der Textilien und Teppichweberei in Marokko begann mit der Besiedlung des Landes durch die Amazighvor Jahrtausenden. Als die Araber im 7. Jahrhundert in Nordafrika ankamen, war dieses Handwerk bereits hier sehr fortgeschritten. Heute gibt es etwa 45 Amazighstämme in Marokko, von denen jeder seine eigene Teppichwebtechnik, Farben und Motive verwendet. Verschiedene marokkanische Teppichvarianten sind nach den Stämmen oder Regionen ihrer Herstellung benannt: Beni Waren, Tazenakht, Bujad, Ulmes, Beni Mgild, Zayan usw. Die Werke selbstlernender Meister aus abgelegenen Dörfern bieten die Möglichkeit, Einblicke in die Kultur und die Seele des Volkes zu gewinnen. Sie sind wertvolle Dekorationsstücke und eine Quelle für Informationen über die Geschichte und Volksüberzeugungen Marokkos.
Amazigh Teppich Marokko
Die Teppichherstellung wird hauptsächlich von Frauen in kleinen Kooperativen mit 15-40 Personen durchgeführt. Die meisten von ihnen sind Analphabeten, und die Fertigkeit wird von Mutter zu Tochter weitergegeben. Der Produktionsprozess erfolgt vollständig manuell. Das Material besteht meistens aus 100% Wolle, manchmal auch mit Baumwolle. Die höchste Qualität von Wolle gilt als geschoren von einem lebenden Widder, nicht von der Haut. Sie wird im Fluss gewaschen, in der Sonne getrocknet, dann gekämmt und zu Fäden versponnen und nach alter Technologie mit natürlichen Pigmenten gefärbt: Henna, Indigo, Eisen(II)-sulfat und anderen. Die Fäden werden dann auf den Kettfaden eines Webstuhls gewickelt. Bevor die Arbeit beginnt, wird ein kurzes Gebet gesprochen.
Es dauert mehrere Wochen bis zu mehreren Monaten, um einen Teppich zu erstellen; mehrere Handwerkerinnen können abwechselnd an der Arbeit teilnehmen. Sie betrachten den Webstuhl als beseelt und mit Baraka (Segen) ausgestattet. Das Arbeiten an einem Teppich ist ein ganzheitliches sakrales Ritual der Interaktion mit der Welt der Geister um uns herum. Beim Weben von Wollfäden ist es wichtig, sie vor negativer Energie zu schützen. Dies wird durch Singen, Beten und Geschichtenerzählen während der Arbeit unterstützt. Besondere Schnitzmuster auf den Rändern der Maschine sind dazu gedacht, den bösen Blick abzuwehren und die Dschinn zu vertreiben. Die Teppiche selbst tragen dieselben Designs.
Oft entstehen asymmetrische Muster spontan, ohne Pläne, und vermitteln die persönlichen Lebenserfahrungen und Erfahrungen der Handwerkerin. Alte Amazighsymbole zeigen Geburt, Leben und Tod sowie natürliche Ereignisse und Dinge, die im Leben des Stammes passiert sind. Sie dienen auch als Talismane zum Schutz vor dem bösen Blick und bringen Glück, Wohlstand und Gesundheit. Das fertige Produkt wird als Talisman wahrgenommen, der vor bösen Kräften schützt.
Bedeutung von Symbolen auf Amazigh Teppich
1) Auge – ein Symbol zum Schutz vor dem bösen Blick. Das Kreuz vertreibt böse Kräfte aus allen vier Himmelsrichtungen.
2) Frosch – Fruchtbarkeit und magische Kräfte;
3) Vogel – ein positives Symbol,
4) Skelette von Schlangen und Fischen – ein Symbol für eine heilige Person und Heiler;
5) Samen – ein Symbol für Fruchtbarkeit;
6) Löwenpfote – ein Symbol für Stärke; Krallen – ein Symbol für Schutz;
7) Schnabel der Krähe – ein Talisman zum Schutz von Kindern;
8) Augen der Rebhuhn – ein Symbol für weibliche Schönheit;
9) Säge – ein Symbol für Schmiede, die die Dschinn durch die Arbeit mit Metall vertreiben;
10) Schere – ein Symbol für Schmiede, die die Dschinn durch die Arbeit mit Metall vertreiben.
Arten und Stile von Amazigh Teppich Marokko
Zemmour und Zaiane
Zemmour-Teppiche werden im gleichnamigen Gebiet zwischen Meknès und Rabat aus reiner Wolle oder einer Mischung aus Wolle und Baumwolle von Hand gefertigt. Ihr charakteristisches Merkmal ist ein roter oder rot-oranger Hintergrund mit komplexen geometrischen Mustern in Streifenform. Ornamente auf Vintage-Teppichen sind einfacher. Ein charakteristisches Merkmal von Zayan-Teppichen sind diamantförmige Muster, die in der Amazighkultur die Figur einer Mutterfrau symbolisieren.
Beni Ouarain (Benny Uaren, Beni Uiran)
Beni Waren ist der Sammelname für 17 Amazighstämme im Atlasgebirge, die Schafe und Ziegen züchten und in harschen natürlichen Bedingungen eine traditionelle Lebensweise führen.
Beni Waren-Teppiche sind leicht an ihrem dicken, weichen Flor aus naturweißer Wolle und Mustern aus schwarzen oder braunen Linien in Form von Diamanten oder Zickzack zu erkennen. Auf einigen Teppichen gibt es Muster-Talismane und Buchstaben des Amazighalphabets.
Ursprünglich wurden sie als Schlafdecke oder Umhang verwendet, nicht als dekorativer Bodenbelag. Ihr langer dicker Flor bot perfekten Schutz vor der Kälte in den Hochlandgebieten, wo die Temperaturen im Winter auf minus 10 Grad sinken.
In der Mitte des 20. Jahrhunderts brachten Frank Lloyd Wright, Le Corbusier und andere westliche Designer Beni Waren-Teppiche in die ganze Welt. Ihre hochwertige Naturwolle, einfaches Design, Eignung für moderne Räume und erschwinglicher Preis machten sie weit über Marokko hinaus bekannt. Sie werden immer noch von Hand gefertigt, und kein Teppich gleicht dem anderen.
Azilal
Beni Waren-Teppiche aus der Provinz Azilal wurden seit den 1990er Jahren auf dem Massenmarkt populär. Letztes Jahrhundert. Sie unterscheiden sich von Beni Waren durch verschiedene Farben und abstrakte Muster, alle auf demselben milchig weißen Hintergrund. Sie haben einen etwas weniger dichten Flor, sind aber genauso weich und komfortabel. Ein solcher lebhafter Teppich mit einem von der Handwerkerin spontan erstellten Design schafft eine kreative Atmosphäre im Raum.
Boucherouite (Busheruit)
Diese marokkanischen Teppiche, gewebt aus Stoffen und alten Kleidungsstücken und ähnlich den Teppichen unserer Großmütter, erschienen in den 60er und 70er Jahren des letzten Jahrhunderts aufgrund wirtschaftlicher Veränderungen im Land. Viele Amazighzogen von den Bergen auf die Ebenen und in die großen Städte, gaben die Schafzucht auf und widmeten sich der Landwirtschaft und dem Handel. Die Notwendigkeit, das Zuhause zu dekorieren, verschwand nicht. Familien mit geringem Einkommen begannen, helle, hübsche Teppiche aus Stoff anstelle von Wollteppichen herzustellen. So entstanden „Patchwork-Teppiche“ (die wörtliche Übersetzung von „Boucheruit“ aus dem Arabischen).
Aufgrund der Größe der Knoten ist das Weben schnell und einfach. Diese Teppiche wurden rein für die Heimdekoration und nicht zum Verkauf hergestellt. Boucherouite ist in Marokko aufgrund seines avantgardistischen Stils, seiner lebhaften Farben und der Überzeugung, dass die Wiederverwendung von Materialien gut für die Umwelt ist, beliebt.
Der Stil dieser Teppiche verkörpert kreative Energie und aufrichtige häusliche Einfachheit und Gemütlichkeit. Wir empfehlen einen Besuch im Boucheruit-Teppichmuseum in Marrakesch, wo der Franzose Patrick de Maillard eine Sammlung von 300 Kreationen dieses Genres zusammengetragen hat.
Handira
Streng genommen handelt es sich bei einer Hendira nicht um einen Teppich, sondern um einen Umhang aus Wolle (manchmal mit Zusatz von Baumwolle und Seide), der jedoch oft in denselben Geschäften zusammen mit Teppichen verkauft wird. Amazighfrauen aus dem Mittel- und Hochatlasgebirge fertigten diese wunderschönen Bettdecken für ihre Töchter als Mitgift an. Üblicherweise ist die Hendira mit geometrischen Mustern in natürlichen Beige- oder Schwarztönen verziert, es gibt jedoch auch farbige Varianten. Ihre Oberfläche ist oft mit Pailletten bestickt, die den bösen Blick abwehren und Wohlstand bringen sollen. Bei traditionellen Amazighhochzeiten kann man immer noch sehen, wie die Braut ihren Kopf auf dem Weg zum Haus ihres Mannes mit einer Hendira bedeckt. Dieser Umhang, den die Frau in ihrer Familie herstellt, soll die Braut warmhalten und vor Unglück schützen.
Heutzutage werden sie eher zur Dekoration von Innenräumen verwendet. Eine dicke, dicht gewebte Wolle-Hendira kann als Teppich verwendet werden. Leichtere Modelle können als Bettüberwurf, Sofaüberwurf oder Wanddekoration dienen.
Wie man einen Amazigh Teppich in Marokko auswählt und kauft
Wenn Sie durch das Land reisen, werden Sie sicherlich auf den Teppichmarkt stoßen. Die Vielfalt der Waren ist so groß, und die Verkäufer sind so geschickt, dass es schwer ist, dem Kauf zu widerstehen. Spontanes Einkaufen ist jedoch gefährlich, da Sie mehrere Male mehr bezahlen oder etwas völlig anderes kaufen können, als Sie benötigen. Wir teilen Tipps, wie Sie die richtige Wahl treffen und Fehler beim Kauf vermeiden können.
Bereiten Sie sich im Voraus auf den Kauf vor
Entscheiden Sie sich für die Größe, den Stil und den Preis des Teppichs, bevor Sie nach Marokko kommen. Nehmen Sie ein Bild von der Inneneinrichtung auf, für die Sie ihn kaufen. Informieren Sie sich über die Arten und Stile von marokkanischen Teppichen auf Online-Plattformen wie Etsy oder Pinterest. Speichern Sie Ihre Lieblingsfotos auf Ihrem Telefon und zeigen Sie sie dem Verkäufer im Geschäft. Dies spart Zeit, da Sie aus Hunderten von Optionen auswählen müssen! Beim Kauf vor Ort in Marokko sollten die Preise mindestens ein Drittel oder sogar die Hälfte niedriger sein als in Online-Shops.
Entscheiden Sie sich, welchen Teppich Sie kaufen möchten: maschinell gefertigt oder handgefertigt?
Im ersten Fall werden Sie zwischen 20 und 200 $ ausgeben, im zweiten zwischen 200 und mehreren tausend. Vielleicht macht es keinen Sinn, für Handarbeit zu viel zu bezahlen, wenn Sie einen ethnischen Akzent in der Einrichtung setzen möchten?
Seien Sie bereit, „wie ein Amazigh“ zu handeln
Der tatsächliche Preis des Teppichs wird mindestens 2-mal niedriger sein als der ursprüngliche und oft mehrere Male. In einigen Geschäften (große Handwerkszentren in großen Städten) sind die Preise festgelegt, die Ihnen zu Beginn des Besuchs mitgeteilt werden. Sie können mit ihnen beginnen, um eine Vorstellung von den Arten und Kosten von Teppichen zu bekommen. Aber es ist besser, auf dem Markt zu kaufen, wo Sie verhandeln können. Sie müssen Ihr Wort halten, wenn Sie sich bereits auf den Preis geeinigt haben.
Wo ist der beste Ort, um einen marokkanischen Teppich zu kaufen?
Es gibt zahlreiche Arten von Teppichen, und jede Region hat ihre eigene Herstellungsmethode. Waren aus ganz Marokko finden Sie auf den Basaren von Marrakesch und Fes. Aber je größer das Geschäft ist, desto höher sind die Preise, da sie ihre Waren über eine Kette von Wiederverkäufern verkaufen müssen und eine Provision mit Straßenverkäufern, Reiseführern, Hotels und Riads teilen müssen. Wenn Ihnen der Preis am wichtigsten ist, kaufen Sie Teppiche in kleinen Städten und Dörfern oder in kleinen Geschäften, die nicht an Reisegruppen verkaufen. Es ist wichtig zu verstehen, dass Sie in diesem Fall die Lieferung der Ware nach Hause selbst organisieren müssen. Versuchen Sie, keine Teppiche von Frauenkooperativen zu kaufen. Trotz der relativ hohen Preise erhalten die dort arbeitenden Frauen nur ein kleines festes Gehalt, und der Hauptgewinn aus dem Verkauf geht an den Verkäufer.
Wenn Sie einen Vintage- oder Sammlerteppich kaufen möchten, werden Sie vor dem Kauf zum Experten auf dem Gebiet oder nehmen Sie einen Experten mit, dem Sie vertrauen.
Es gibt viele Technologien, um einen Teppich „alt“ aussehen zu lassen, um ihn als Vintage zu verkaufen und Tausende von Euro mehr zu verlangen. Nur einige Touristen verstehen die Feinheiten des Handwerks, und Verkäufer sind bereit, dies auszunutzen. Ein tatsächlich alter Teppich wird leicht verblasst und abgenutzt sein, weil er viele Jahrzehnte gedient hat. Um herauszufinden, wie viel etwas kostet, ist es wichtig zu wissen, wo, wann und wie verschiedene Teppiche hergestellt wurden. Dafür müssen Sie eine Menge spezieller Literatur lesen!
Überprüfen Sie die Qualität des Materials beim Kauf
Die meisten handgefertigten Teppiche bestehen aus 100% Wolle, manchmal mit Baumwolle. Fabrikgefertigte Teppiche enthalten oft synthetische Materialien. Sie können überprüfen, ob Synthetika in der Zusammensetzung enthalten sind, indem Sie ein Feuerzeug verwenden. Bitten Sie den Verkäufer, den Fransen des Teppichs anzuzünden. Naturwolle wird nicht sofort Feuer fangen oder ausgehen. Sehen Sie sich die Unterseite des Teppichs an – ungleichmäßige Knoten deuten auf Handarbeit hin.
Vereinbaren Sie sofort die Lieferung des Teppichs in Ihr Land
In großen Geschäften kann der Versand inbegriffen sein. Fotografieren Sie bitte Ihren Kauf, den Beleg und das Geschäft und notieren Sie die Abmessungen des Teppichs. Visitenkarte:
Speichern Sie es
Speichern Sie die Visitenkarte des Verkäufers.
Zahlen Sie mit Karte, denn im Falle einer Konfliktsituation kann die Stornierung der Transaktion von der Bank angefordert werden.
Ein kleiner Teppich kann als zusätzliches Gepäck auf dem Flugzeug günstiger versandt werden – Sie werden überrascht sein, wie kompakt er im Geschäft verpackt werden kann! Die unabhängige internationale Sendung durch die marokkanische Post kostet durchschnittlich 200-400 $.
Wie man erkennt, ob ein Berber-Teppich echt ist?
Die Bestimmung, ob ein Berber-Teppich authentisch ist, erfordert die Beachtung mehrerer wichtiger Faktoren:
Herkunft
Die marokkanischen Teppiche verbreiten sich in Nordafrika, insbesondere in Regionen, die von Amazigh-Stämmen wie Marokko bewohnt werden.
Die Kenntnis des Ursprungs des Teppichs kann Hinweise auf seine Qualität liefern.
Materialien
Authentische Berber-Teppiche werden traditionell von Berberfrauen handgewebt und verwenden natürliche Materialien wie Schafwolle oder Kamelhaar. Synthetische Materialien werden in echten Berber-Teppichen im Allgemeinen nicht verwendet. Überprüfen Sie die Textur und das Gefühl des Teppichs, um festzustellen, ob er aus natürlichen Fasern besteht.
Webtechnik
Berber-Teppiche werden von Hand gewebt und verwenden traditionelle Techniken, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Der Webprozess führt oft zu leichten Unregelmäßigkeiten und Variationen im Muster, was zur Echtheit des Teppichs beiträgt. Untersuchen Sie das Webmuster sorgfältig, um festzustellen, ob es diese Merkmale aufweist.
Design und Muster
Berber-Teppiche sind bekannt für ihre geometrischen Muster und charakteristischen Symbole, die oft eine kulturelle Bedeutung haben. Diese Muster können je nach Stamm und Region, in der der Teppich hergestellt wurde, variieren. Echte Berber-Teppiche zeigen einzigartige Muster, die das Erbe und das handwerkliche Können des Berbervolkes widerspiegeln.
Knotendichte
Obwohl sie nicht immer ein definitiver Indikator für die Echtheit sind, kann die Knotendichte Aufschluss über die Qualität und das handwerkliche Können eines Berber-Teppichs geben. Im Allgemeinen weisen höhere Knotendichten auf eine raffiniertere Handwerkskunst hin und können auf einen authentischeren und wertvolleren Teppich hinweisen.
Verkäuferreputation
Der Kauf von seriösen Verkäufern oder Händlern, die sich auf authentische Berber-Teppiche spezialisiert haben, kann sicherstellen, dass Sie ein authentisches Produkt erhalten. Recherchieren Sie den Verkäufer und stellen Sie Fragen zur Herkunft, den Materialien und dem handwerklichen Können des Teppichs, bevor Sie einen Kauf tätigen.
Preis
Authentische Berber-Teppiche werden von Hand hergestellt und erfordern möglicherweise viel Arbeit, daher sind sie tendenziell teurer als maschinell hergestellte oder massenproduzierte Teppiche. Seien Sie vorsichtig bei ungewöhnlich niedrigen Preisen, da sie auf ein gefälschtes oder minderwertiges Produkt hinweisen können.
Häufig gestellte Fragen
What is special about Moroccan rugs?
People love Moroccan rugs because they have unique patterns, bright colors, and complex textures. These rugs were made by skilled craftspeople using techniques passed down for generations. A group called the Beni Ourain makes rugs in the Atlas Mountains. These rugs are known for their soft wool and neutral colors. Boucherouite rugs, on the other hand, are made from old fabrics and have bright colors and unique designs. Moroccan rugs are very popular with collectors and furniture designers worldwide because of how beautiful and well-made they are.
How much is the average rug in Morocco?
The cost of a Moroccan rug depends on its size, style, material, and quality. Large, high-quality rugs can cost several thousand dollars. People often haggle in Morocco, meaning the final price relies on how well you can negotiate and how flexible the seller is.
Are Moroccan rugs expensive?
The price of a Moroccan rug depends on its size, material, quality, and design. For bigger, better-made pieces, the price can go up to several thousand dollars. People in Morocco often haggle, which means that the final price relies on how well you can negotiate and how flexible the seller is.
Why are Moroccan rugs so expensive?
Because of these things, Moroccan mats can be pricey:
- Many Moroccan rugs are made by skilled craftspeople using old methods that take a long time. For example, it might take a few months to tie each knot by hand on a big, good rug. Because this process takes a lot of work, the end price of the rug may go up.
- Many Moroccan rugs are made from expensive, high-quality materials like silk and wool. Some rugs may also have natural colors, which cost more than synthetic dyes.
- Moroccan rugs are famous for their unique designs, which often include bright colors, complex textures, and large geometric shapes. These patterns are often the result of years or even generations of artistic practice. Making them can be difficult and take a long time, raising the price of the finished rug.
- Because Moroccan rugs are so popular with collectors and furniture designers worldwide, their prices can increase because of supply and demand.
There are some expensive Moroccan rugs, but there are also many that aren’t too expensive. A rug’s price relies on many things, such as its size, materials, quality, and design.