Die Stadt Chefchaouen gehört zu den attraktivsten Orten in Marokko, aufgrund des klaren Lichts und der weiß-blauen Architektur. Deshalb ist sie ein beliebter Ort für Maler und Künstler geworden. Chaouen, Xauen oder Chefchaouen, allgemein bekannt als die „Blaue Stadt Marokkos“ oder „Die Perle des Nordens“, ist eine Stadt von faszinierender Schönheit, mit jahrhundertealten blauen und indigo-farbenen Türen und Wänden, die indigo-weiß gestrichen sind und mit Schichten und Schichten von Kalk bedeckt sind. Diese berühmte mediterrane Architektur trägt zum Charme der Stadt bei.
Chefchaouen
Es gibt eine Geschichte über Mulay Ali Ben Rachid, der Zhora, ein Mädchen aus Vejer de la Frontera in Spanien, liebte. Als die Muslime aus Andalusien vertrieben wurden, zog er mit ihr nach Marokko. Im Jahr 1471 bauten sie Chefchaouen auf dem Gelände einer alten Amazigh-Stadt. Da die Stadt von Bergen umgeben war, war sie vor Eindringlingen aus anderen Ländern sicher. Das machte es zu einem heiligen Ort. Es war die Heimat von Muslimen und Juden, die Andalusien verlassen mussten. Deshalb gibt es dort kleine Straßen und Häuser, die weiß und blau gestrichen sind. „Chefchaouen,“ der Name der Stadt zwischen den Rifbergen, stammt von Amazigh-Wörtern, die „schau auf die Hörner“ bedeuten und sich auf die umliegenden Berggipfel beziehen.
Chefchaouen war jahrhundertelang für Außenstehende geschlossen und behielt sein antikes Flair. 1912 übernahmen spanische Truppen die Stadt im Rahmen des Spanischen Protektorats im Norden Marokkos. Es lebten viele sephardische Juden dort, die Judäo-Spanisch sprachen. Spanien verließ das Gebiet nach dem Zweiten Weltkrieg, aber sein Einfluss ist bis heute spürbar, da viele Menschen immer noch Spanisch sprechen. Die Rif-Republik kontrollierte die Stadt für kurze Zeit und erlebte viel Widerstand gegen die koloniale Macht. Heutzutage ist Chefchaouen ein beliebtes Touristenziel. Es zieht auch Menschen aus ganz Marokko an, besonders aus dem Süden.
Warum Chefchaouen besuchen?
Als die „Blaue Perle Marokkos“ ist Chefchaouen eine wunderschöne Bergstadt, die für ihre ruhige Atmosphäre, blau gestrichenen Straßen und lange Geschichte bekannt ist. Die Stadt wurde 1471 als sicherer Hafen für Muslime und Juden aus Andalusien gegründet. Es hat immer noch die mittelalterliche Schönheit der andalusischen Architektur und eine entspannte Atmosphäre.
Chefchaouen ist von den Rifbergen umgeben und hat eine wunderschöne Landschaft und Wanderwege. Es ist ein großartiger Ort, um den geschäftigen Städten Marokkos zu entkommen. Besucher können ein einzigartiges Einkaufserlebnis mit handgefertigten Waren, köstlichem lokalen Essen und freundlichem Service genießen. Chefchaouen ist ein Muss für Geschichtsinteressierte, Naturliebhaber und Touristen, die Ruhe und Frieden suchen. Ihre Architektur ist eine Mischung aus marokkanischen, andalusischen und spanischen Stilen.
Top-Attraktionen in Chefchaouen
Avenue Hassan II
Die Hauptstraße der Stadt führt nicht durch die Medina. An einem Ende befindet sich Mohammed V, das uns aufgrund seiner Architektur an das spanische Protektorat erinnert. An diesem Ort findet dienstags und donnerstags der Markt statt. Am anderen Ende finden wir Bab el Ain, den Haupteingang zur alten Stadt.
Der Souk
Viele Sehenswürdigkeiten in Chaouen und Nordmarokko befinden sich in der Medina dieser Stadt. Es ist ein ausgezeichneter Ort, um sich zu verlieren, ohne sich überwältigt zu fühlen, wie in größeren Städten wie Fes oder Marrakesch. Es ist ein ruhiger Ort, der mehr als die Hälfte der Häuser beherbergt. Rund um seine engen Straßen befindet sich der Souk, der aus allen Handwerksläden besteht. Der Reisende kann die Webstühle beobachten, mit denen die Handwerker arbeiten, und feilschen, um einen Teppich zu einem vernünftigen Preis zu bekommen. Seine zahlreichen Handwerks-, Leder-, Gewürz- und andere Geschäfte machen den Spaziergang zu einem Fest für alle Sinne. Die Farbenvielfalt der verschiedenen Produkte in den Geschäften und Basaren steht im Kontrast zum strahlenden Blau-Weiß der Häuser. Die Mischung aus Stimmen und unbekannten Geräuschen wird dich durch die verwinkelten Gassen führen, bis du unweigerlich den Treff- und Ruhepunkt erreichst.
Uta el-Hammam Platz
Es ist der zentrale Platz in Xauen, wo viele Bars bereit sind, die hungrigsten Reisenden zu bewirten. Es ist der ideale Ort, um einen Minztee zu genießen oder etwas in einem seiner Lokale zu essen, das Kommen und Gehen der Menschen zu beobachten und die Schönheit der Großen Moschee zu sehen, die am Ende des 15. Jahrhunderts vor der Kasbah erbaut wurde.
Kasbah
Die Kasbah, die einst die Stadt vor den Amazighs schützte, verbirgt innerhalb ihrer Zinnenmauer einen angenehmen und friedlichen andalusischen Garten. Im Untergeschoss des Turms befinden sich die alten Zellen des Gefängnisses, in dem Abd el Krim 1926 inhaftiert war. Zu Ihrer Linken befindet sich das ethnografische Museum, einer der aufregendsten Orte, die man in Chaouen besuchen kann: In Marokko beherbergen nur wenige Museen eine so reiche Sammlung antiker Waffen, mit einer Kunstgalerie, dem Rif-Wachhaus, regionalen Kostümen, Musikinstrumenten usw.
Makhzen-Platz
Das Parador-Hotel und ein großer öffentlicher Parkplatz sind nur wenige Schritte entfernt, von denen aus Sie eine Gasse erreichen können, die zu den malerischsten Orten von Chefchaouen führt, Bab el-Ansar und dem Ras el-Maa-Brunnen. Unter dem entspannenden Klang des Wassers können Sie neben dem Bach hinuntergehen und sehen, wie die Frauen die Wäsche waschen und wie die hydraulischen Mühlen noch immer funktionieren. Dieser schöne Weg führt uns zum Rif Sebbanin, dem Waschviertel, mit dem Plaza de Sebbanin und seiner Moschee aus dem 15. Jahrhundert.
Ras el Maa
Der Besucher ist auch sehr angezogen von Ras el Maa („Wasserquelle“), einem Bach, der aus Kalksteinfelsen entspringt. Wie es in der andalusischen Kultur üblich ist, wird dieser Wasserlauf für verschiedene Aktivitäten genutzt: Getreidemahlen, Waschen und Bewässerungsgräben. So können wir auf einer kurzen Tour die Waschhäuser sehen (wo sich Frauen zum Waschen versammeln, besonders an den Wochenenden), die Wassermühlen, die immer noch Getreide und Kichererbsen mahlen, und die Gräben, die die kleinen Gärten am Flussufer bewässern.
Wo man in Chefchaouen übernachten kann
Dar echchaouen
Dieses charmante Riad bietet einen wunderschönen Blick auf die Berge, traditionelle marokkanische Dekoration und eine ruhige Umgebung in der Nähe der Medina.
Lina Ryad & Spa
Ein erstklassiger Ort zum Verweilen mit schönen Zimmern, einem Innenpool und einem Spa, der sich hervorragend für einen ruhigen Rückzugsort im Herzen von Chefchaouen eignet.
Casa Perleta
Ein gemütliches und geschmackvoll eingerichtetes Gästehaus, bekannt für sein freundliches Personal, die Dachterrasse und die wahrhaft marokkanische Atmosphäre.
Puerta Azul
Ein stilvolles Boutique-Hotel mit vielen großen Zimmern, einem köstlichen Frühstück und einfachem Zugang zu den blauen Straßen von Chefchaouen.
Die Kultur von Chefchaouen erkunden
Lokale Kultur: Die friedliche Stimmung in Chefchaouen stammt von seinen andalusischen, amazighischen und marokkanischen Wurzeln. Die freundlichen Menschen, kleinen Souks und die entspannte Lebensweise spiegeln dies wider.
Traditionelle Speisen: Ziegenkäse, Tajines, Harira-Suppe und Minztee sind nur einige der köstlichen Gerichte, die die Stadt zu bieten hat.
Musik: Die Musik von Chefchaouen ist eine Mischung aus Amazigh-, Andalusischen- und Gnawa-Stilen mit einem spirituellen und reichen Klang.
Traditionelle Kleidung: Die Menschen in der Stadt tragen Djellabas, Haiks und andere Amazigh-Gegenstände, die ihre kulturellen Wurzeln zur Schau stellen.
Aktivitäten in Chefchaouen
Schau dir die Blaue Medina an
Du kannst wunderschöne Fotos machen, während du entlang der blau getünchten Straßen gehst und den einzigartigen Charme der Stadt genießt.
Besuchen Sie das Kasbah-Museum
Erfahren Sie mehr über die Geschichte von Chefchaouen und genießen Sie den Blick von der Festung inmitten der Medina.
Mach einen Spaziergang zur Spanischen Moschee
Diese Moschee steht auf einem Hügel und bietet einen fantastischen Blick auf die ganze Stadt, besonders bei Sonnenuntergang.
Faulenzen bei Ras El Maa
Ein ruhiger Ort, an dem sich Menschen in der Nähe einer Süßwasserquelle treffen, ideal zum Entspannen und die Natur zu genießen.
Kaufen Sie Kunsthandwerk aus der Region
In den Souks finden Sie Teppiche, gestrickte Decken, Töpferwaren und Amazigh-Schmuck, die von lokalen Künstlern hergestellt werden.
Schau dir die Akchour-Wasserfälle an
Außerhalb der Stadt gibt es einen schönen Spaziergang mit Wasserfällen und natürlichen Pools, den Abenteurer lieben werden.
Beste Reisezeit für Chefchaouen
Die beste Zeit, um Chefchaouen zu besuchen, ist von März bis Mai, wenn die Blumen blühen und das Wetter warm ist. Die blauen Straßen sehen unglaublich hell aus. Jetzt ist eine großartige Zeit, um durch die Medina zu schlendern und in den nahegelegenen Rifbergen zu wandern.
Der Herbst, von September bis November, ist auch eine großartige Zeit, um zu gehen, weil das Wetter schön ist und nicht so viele Menschen unterwegs sind. Die kühle Brise und das helle Sonnenlicht machen das Herumspazieren in der Stadt und auf den nahegelegenen Naturpfaden zu einem Vergnügen.
Auch wenn es heiß werden kann, bleibt Chefchaouen im Sommer (Juni bis August) bemerkenswerter als viele andere marokkanische Städte. Dies ist die geschäftigste Zeit für Touristen, also erwarten Sie mehr Menschen, aber es ist immer noch eine großartige Zeit, um die lebhafte Szene und die Cafés im Freien zu genießen.
Der Winter, von Dezember bis Februar, ist die ruhigste Zeit des Jahres. Es ist kühler und es regnet manchmal. Auch wenn es nicht die beste Zeit zum Klettern ist, ist die Medina jetzt weniger überfüllt und friedlicher.
Wie man nach Chefchaouen kommt
Es gibt viele Möglichkeiten, nach Chefchaouen zu gelangen, das im nördlichen Teil Marokkos liegt.
Mit dem Flugzeug
Der Flughafen Tanier Ibn Battouta (TNG) ist der nächstgelegene Flughafen. Es ist etwa eine zweistündige Fahrt von Chefchaouen entfernt. Der Flughafen Fès-Saïs (FEZ) ist eine weitere Option. Es sind etwa 4 Stunden mit dem Auto. Sie können ein Auto mieten oder ein Taxi von beiden Flughäfen nehmen, um nach Chefchaouen zu gelangen.
Mit dem Zug
Du kannst nicht direkt mit dem Zug nach Chefchaouen fahren. Du kannst jedoch den Zug nach Tanger oder Fes nehmen und dann ein Taxi oder einen Bus nach Chefchaouen. Die Zugfahrt von Blanca nach Tanger dauert etwa 4–5 Stunden. F, und Formen, es dauert etwa 4 Stunden.
Mit dem Bus
Mit dem Bus nach Chefchaouen zu fahren, ist eine einfache Möglichkeit. Von Tanger, Fes und Marrakesch aus können Sie mit mehreren Unternehmen, wie CTM und Supratours, einen Bus nach Chefchaouen nehmen. Je nachdem, wo Sie wohnen, dauert die Busfahrt normalerweise zwei bis vier Stunden.
Mit dem Auto
Eine weitere Möglichkeit ist, ein Auto zu mieten, was hervorragend für Menschen ist, die mehr von der Gegend sehen möchten. Mit dem Auto sind Tanger (2 Stunden), Fes (4 Stunden) und Marrakesch (7-8 Stunden) alle leicht von Chefchaouen aus zu erreichen. Die Fahrt bietet wunderschöne Ausblicke auf das Rif-Gebirge.
Häufig gestellte Fragen
Warum wird Chefchaouen die Blaue Stadt genannt?
Chefchaouen, auch bekannt als die „Blaue Stadt,“ ist bekannt für seine schönen blauen Häuser. Es gibt verschiedene Theorien darüber, woher diese Farbe stammt. Einige sagen, es wurde verwendet, um Mücken fernzuhalten, von jüdischen Flüchtlingen in den 1930er Jahren gebracht. Es hat religiöse Bedeutungen oder wurde vom Stadtgründer Moulay Ali Ben Moussa gefördert, weil es schön aussieht. Chefchaouen ist ein Muss für Touristen und Fotografen, dank seiner schönen blauen Straßen, verwinkelten Gassen und der Bergkulisse.
Ist Chefchaouen einen Besuch wert?
Du musst nach Chefchaouen gehen, berühmt für seine wunderschöne blau gestrichene Medina und einzigartige Atmosphäre. Seine engen Straßen sind ideal zum Herumspazieren und Erkunden, und es gibt viele Geschäfte und Bars. Die alte Kasbah, die jetzt ein Museum ist, zeigt die Geschichte der Stadt, die sehr reichhaltig ist. Menschen, die gerne draußen sind, können in den Rif-Bergen wandern, wo die Wege wunderschöne Ausblicke bieten. Marokkanisches Essen ist köstlich, mit Gerichten wie Tajine, Couscous, Harira-Suppe und traditionellen Hammams, die eine großartige Möglichkeit zum Entspannen bieten. Chefchaouen hat für jeden Besucher etwas zu bieten, weil es Geschichte, Kultur und Natur vereint.
Wofür ist Chefchaouen in Marokko bekannt?
Chefchaouen im Norden Marokkos ist bekannt für seine blau gestrichenen Gebäude und die charmante Blaue Medina, die kleine Straßen und belebte Märkte hat, die zum Erkunden einladen. Die alte Kasbah, jetzt ein Museum, zeigt die reiche Geschichte der Stadt. Die Rif-Berge sind in der Nähe und bieten großartige Wanderwege mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Der Mount Tisouka, der atemberaubende Ausblicke bietet, ist einer dieser Wanderwege. Die lokale Küche ist köstlich, mit geschmackvollen Gerichten wie Tajine, Couscous und Harira-Suppe. Traditionelle marokkanische Hammams bieten Massagen und Dampfbäder an, um den Menschen zu helfen, sich zu entspannen. Chefchaouen ist ein Muss, weil es Geschichte, Kultur und natürliche Schönheit vereint.
Warum ist Chefchaouen in Marokko blau?
Die meisten Menschen sind sich einig, dass die blaue Farbe von Chefchaouen eine religiöse Bedeutung hat, aber der genaue Grund wird immer noch hinterfragt. Viele Menschen glauben, dass die Gebäude in den 1930er Jahren von jüdischen Einwanderern blau gestrichen wurden, um den Himmel darzustellen und ein spirituelles Leben zu unterstützen. Einige glauben, dass die blaue Farbe, vielleicht mit Kalk gemischt, verwendet wurde, um Insekten fernzuhalten. Eine andere Idee verbindet den Brauch mit Muslimen in Andalusien im 15. Jahrhundert, die Gebäude blau anstrichen, um Käfer und böse Geister fernzuhalten. Egal woher es kam, die blaue Farbe der Stadt ist zu ihrem Markenzeichen geworden. Es hebt sich von den grünen Bergen ab und schafft eine friedliche und einladende Atmosphäre für Touristen.