Feiertage in Marokko ziehen die Aufmerksamkeit von Touristen auf sich, aber kennen Sie die genauen Daten der nationalen und religiösen Feiertage in Marokko, die als offizielle Feiertage gelten und manchmal von Arbeitgebern bezahlt werden? In diesem Beitrag werden Ferien in Marokko beschrieben, um Ihnen bei der Planung von Wochenenden und Feiertagen während der Touristensaison zu helfen.
Feiertage in Marokko
Es ist wichtig zu beachten, dass es in Marokko zwei Arten von Feiertagen gibt: zivile und religiöse. Zivile Feiertage ändern sich nicht jährlich, während religiöse Feiertage vom Mondkalender abhängen und unterschiedliche Termine haben. Der Islam verwendet einen Mondkalender, der sich vom gregorianischen Kalender unterscheidet, den wir im Alltag verwenden.
Marokko bietet eine längere Urlaubszeit für zivile und religiöse Zeremonien und Feierlichkeiten als viele andere Länder.
Welche sind die marokkanischen gesetzlichen Feiertage?
In der Verordnung Nr. 2-77-169 vom 9. Rebia 1 1397 (28. Februar 1977) sind Dienstleistungen im öffentlichen Dienst und staatliche Behörden aufgeführt, die die gesetzlichen Feiertage in Marokko festlegen.
Marokko hat eine Vielzahl von gesetzlichen Feiertagen. Zivile Feiertage, religiöse Feiern und Schulferien nehmen die meiste Zeit in Anspruch. Diese speziellen Tage können auch bei der Planung von möglichen Telearbeitszeiten berücksichtigt werden.
Marokkanische gesetzliche Feiertage
Neujahr: 1. Januar
Es gibt einen nationalen Feiertag am 1. Mai, bekannt als Tag der Arbeit.
Am 30. Juli wird die Krönung von König Mohammed VI. gefeiert.
Am 14. August wird der Tag von Oued Ed-Dahab gefeiert.
August: Tag der Revolution des Königs und des Volkes.
Geburtstag von König Mohammed VI. und Jugendtag: 21. August
Am 6. November wird der Grüne Tag gefeiert, um den Unabhängigkeitstag am 18. November zu ehren.
Religiöse Feiertage
Die Daten des muslimischen Kalenders, auch als Mondkalender bekannt, sind abhängig von spezialisierten Mondbeobachtungen und ändern sich daher von Jahr zu Jahr nicht.
Erster Moharram: Muslimisches Neujahrsfest
Geburtstag des Propheten, Rebia (2 Tage)
Eid-el-Fitr, das das Ende des Ramadan markiert, wird von Muslimen gefeiert (2 Tage)
10 und 11 Hija: Eid-el-Kebir, jeweils (70 Tage nach dem Ende des Ramadan) – Opferfest (2 Tage)
Kalender der gesetzlichen Feiertage
Am ersten Tag des neuen Jahres
Neujahr wird am ersten Tag des Jahres gefeiert. Dieser Tag ist in Marokko wie in vielen anderen Ländern weltweit ein gesetzlicher Feiertag und markiert den Beginn eines brandneuen Jahres.
Marokkanische Unabhängigkeit
Marokkaner feiern insgesamt 13 öffentliche und religiöse Anlässe im Jahr. Der Tag des Manifests der Unabhängigkeit, der am 11. Januar stattfindet, ist einer von ihnen.
Am 11. Januar gedenken die Marokkaner dem Jahrestag dieses bedeutenden Ereignisses. Es symbolisiert ein Anwachsen des marokkanischen Bewusstseins in den 1940er Jahren.
Eine organisierte Gruppe marokkanischer Nationalisten unterzeichnete am 11. Januar 1944 ein Manifest, um öffentlich die Unabhängigkeit ihres Landes von den kolonialen Herrschern (hauptsächlich französische Kolonien) zu fordern. Jedes Jahr am 11. Januar wird der Jahrestag dieses historischen Ereignisses durch Gedenkveranstaltungen gefeiert.
Tag der Arbeit
Der Tag der Arbeit, oder Internationaler Tag der Arbeiter, wird am ersten Montag im Mai jeden Jahres, in diesem Jahr am 3. September, in Marokko beobachtet. Viele Länder, darunter Marokko, folgen diesem weltweiten Feiertag, der vor mehreren Jahrhunderten als arbeitsfreier Tag und bezahlter freier Tag für Arbeiter etabliert wurde. Die Marokkaner halten traditionell am 1. Mai einen Protesttag ab, um ihre Anliegen und Erwartungen an die Regierung zu äußern.
Tag des Thrones
Am 30. Juli feiern die Marokkaner das Fest des Thrones mit verschiedenen offiziellen und populären Zeremonien. Am 30. Juli 1999 wurde König Mohammed VI. zum nächsten Herrscher Marokkos gekrönt. Die offizielle Loyalität des Souveräns wird zu dieser Zeit ebenfalls markiert.
Tag von Oued Ed-Dahab
Oued Eddahab (auch als Oued Ed-Dahab geschrieben) ist ein eintägiger Feiertag, der am 14. August stattfindet. An diesem Tag können Marokkaner aller Art die Rückkehr der Saharagebiete in ihr Land feiern. Der Tag von Oued Ed-Dahab ist mehr als nur ein Fest; er steht für den Höhepunkt des territorialen Integrationsprozesses Marokkos, ein Kapitel in der Geschichte des Landes. Aus diesem Grund ist der 14. August in Marokko ein gesetzlicher Feiertag.
Die Revolution des Königs und des Volkes
Das Jubiläum der Revolution des Königs und des Volkes vom 20. August 1953 wird von den Marokkanern eine Woche später gefeiert. Es gibt nur einen Tag, der diesem Ereignis gewidmet ist. Sultan Mohammed V. und seine Familie wurden während der epischen Revolution Marokkos ins Exil geschickt.
Wir werden uns immer an die historische Rede des Souveräns in Tanger am 9. April 1947 erinnern. Diese Erklärung stärkte den nationalen Widerstand. Der 20. August ist in Marokko ein gesetzlicher Feiertag, um das historische Ereignis des französischen Versuchs, die Kontrolle über das Königreich Marokko zu übernehmen, zu gedenken.
Geburtstag von König Mohammed VI
Der Geburtstag von König Mohammed VI. wird jedes Jahr am 21. August gefeiert. Marokko hat diesen Tag zum gesetzlichen Feiertag für das gesamte Land erklärt. Seit dem 23. Juli 1999 ist König Mohammed VI. von Marokko der dritte Monarch des Landes. Daher ist der 21. August jedes Jahr ein gesetzlicher Feiertag.
Tag der Jugend
Der jährliche Tag der Jugend in Marokko fällt auf denselben Tag wie der Geburtstag von König Mohammed VI. und ist ein wichtiger marokkanischer Feiertag. Als zukünftige Führungskräfte der Nation sollten wir diesen Moment nutzen, um die nächste Generation zu ehren. Dieses berühmte Fest wird als gesetzlicher Feiertag begangen. Es kommt nach dem Tag, an dem der König und das Volk gegen die Regierung rebellierten. Während des August werden zwei bedeutende Ereignisse gleichzeitig gefeiert.
Der Grüne Marsch
König Hassan II. von Marokko mobilisierte sein Volk, um die Sahara von der spanischen Herrschaft zu befreien, indem er einen langen Marsch in den Süden des Königreichs initiierte. Der 6. November 1975 ist in die Geschichte des Königreichs Marokko als Datum des Grünen Marsches eingebrannt, ein bedeutender Moment in der modernen Geschichte des Landes. Der Grüne Marsch, ein Symbol für die starke Bindung des Landes zum Thron und seinem Volk, wird in Marokko weiterhin beobachtet und gefeiert. Daher wird der Jahrestag des Marsches am 6. November mit einem gesetzlichen Feiertag geehrt.
Unabhängigkeitstag in Marokko
Der Unabhängigkeitstag ist der letzte Feiertag. Am 18. November 1955 erlangte Marokko seine eigene Regierung. Dieses Datum steht in den Geschichtsbüchern. Obwohl die Menschen nur einen Feiertag haben, um zu feiern, ist der Unabhängigkeitstag des Königreichs ein großes Ereignis.
Jedes Jahr ist der 18. November im gesamten Königreich Marokko ein Feiertag.
Marokkanische gesetzliche Feiertage umfassen religiöse Feiertage.
Moharram 1
Es besteht eine Verbindung zwischen diesem religiösen Feiertag und dem muslimischen Heiligenmonat Muharram.
Das „muslimische Neujahrsfest“ (der erste Tag des lunarischen Jahres) feiert die Hidschra Muhammads im Jahr 622. In Marokko ist dieses Fest im muslimischen Kalender des Monats gut bekannt.
Aid al Mawlid Annabawi
Ein weiteres Jubiläum wird in dieser Stadt gefeiert. Aid al Mawlid Annabawi erinnert an die Geburt des Propheten des Islam. Da dieses Datum dem lunarischen Kalender folgt, kann es jedes Jahr variieren.
In Senegal werden drei Tage lang Festlichkeiten abgehalten, um das Fest zu ehren. In Marokko wird das Jubiläum des Propheten des Islam mit Feierlichkeit begangen. Den Marokkanern werden zwei aufeinander folgende freie Tage für dieses Fest gewährt: 1. und 12.
Eid al-Fitr
Das Fest des Eid Al Fitr wird in Marokko jedes Jahr am Ende des Ramadan mit zwei Feiertagen zur Markierung des Fastenendes gefeiert. Aufgrund von lunarischen Messungen kann dieses Datum nicht im Voraus vorhergesagt werden.
Jedes Jahr gedenken Muslime weltweit diesem Anlass, um das Ende des Ramadan nach einem Monat der Enthaltsamkeit und des Fastens zu markieren. Eid as-Seghir ist im Gegensatz zu Eid al-Kebir der häufigere Name für diesen festlichen Tag.
In Marokko, einem muslimischen Land, trägt der erste und zweite Tag des Ramadan den Namen Chaoual, weshalb das geschätzte Ende des Ramadan häufig im Voraus bekannt ist. Lunarische Beobachtungen können jedoch immer zu einer Verschiebung um einen Tag führen.
Eid al-Adha
Wie Muslime weltweit haben auch marokkanische Muslime zwei bezahlte Feiertage, um Zeit mit ihren Lieben während des wichtigsten islamischen Festivals zu verbringen. In muslimischen Mehrheitsgebieten in Subsahara-Afrika.
Aufgrund der Verwendung des lunarischen Kalenders als Referenzkalender bleibt das Datum des Eid al-Adha von Jahr zu Jahr nicht konstant. Daher kann dieses Datum nicht im Voraus vorhergesagt werden.
Es ehrt Ibrahims unerschütterlichen Glauben. Muslime, die es sich leisten können, sollen jedes Jahr Schafe oder andere Tiere schlachten. „Opferfest“ oder „Schafsfest“ ist ein gebräuchlicher Name für diesen Tag.
In Marokko haben alle gesetzlichen Feiertage eine besondere Bedeutung, sei es die marokkanische Geschichte des Königreichs oder die offizielle Religion: Islam oder nationale Feiertage.
Gesetzliche Feiertage in Marokko, insbesondere religiöse, bieten den perfekten Anlass, die ganze Familie zusammenzubringen und dieses wunderbare Ereignis zu feiern. Marokkaner planen ihre freien Tage entsprechend, da die gesetzlichen und schulischen Feiertage in Marokko hoch angesehen werden.
Häufig gestellte Fragen
Was ist ein beliebter Feiertag in Marokko?
Marokko ehrt heilige Feiertage wie Eid al-Fitr, Eid al-Adha und den Geburtstag des Propheten, indem es sich mit der Familie versammelt und den Bedürftigen gibt. Der Unabhängigkeitstag, der Tag der Arbeit und der Kronentag sind allesamt nationale Feiertage, die mit Paraden und anderen unterhaltsamen Veranstaltungen gefeiert werden.
Was ist der wichtigste Feiertag in Marokko?
Das wichtigste marokkanische Fest ist Eid al-Fitr, manchmal auch als „Fest des Fastenbrechens“ bekannt. Dieser Anlass ehrt das Ende des Ramadan, des heiligen Monats, in dem Muslime von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang fasten. Muslime auf der ganzen Welt feiern Eid al-Fitr, aber in Marokko ist es besonders wichtig. Familien kommen zu dieser Zeit zu Abendessen, Geschenken und Besuchen bei Freunden und Verwandten zusammen. In der Regel drei Tage lang, wird das Fest in Marokko als öffentlicher Feiertag gefeiert.
Was ist der Feiertag in Marokko?
Marokko feiert zwei große islamische Feiertage: Eid al-Fitr und Eid al-Adha. Eid al-Fitr markiert das Ende des Ramadan mit drei Tagen des Festessens und der Familientreffen, und Eid al-Adha ehrt die Hingabe des Propheten Ibrahim, indem ein Tier geopfert und das Fleisch mit der Familie und den weniger wohlhabenden Menschen geteilt wird. Beide Feiertage sind bedeutend und werden mit Liebe und Freude gefeiert.