Safi, dessen Name aus der Amazigh-Sprache stammt und „Mündung des Flusses“ (Ästuar) bedeutet, ist traditionell und modern zugleich. Ihre Wirtschaft basiert auf zahlreichen Fischverarbeitungsfabriken und Keramikgeschäften.
Die Geschichte von Safi
Safi, ursprünglich eine kanaanitische Siedlung, hat im Laufe der Jahrhunderte eine Vielzahl von Herrschern gesehen, darunter die Karthager, Römer, Goten und arabische Muslime. Unter portugiesischer Herrschaft im 16. Jahrhundert erlitt es eine Zeit der Besteuerung und Verwaltung, nur um von Scheich Muhammad Al-Saadi befreit und wieder aufgebaut zu werden. Während es unter den saadidischen Sultane im 16. und 17. Jahrhundert blühte, wurde Safi zu einer entscheidenden Hafenstadt.
Allerdings, mit den Alawiten-Sultanen, die ihre Hauptstadt nach Rabat verlegten, nahm die Bedeutung von Safi allmählich ab. Trotzdem erlebte die Stadt ein signifikantes Bevölkerungswachstum und entwickelte sich zu einem wichtigen Zentrum für Fischerei, Sardinenexport und Lebensmittelverarbeitung. Zusätzlich wurde Safi für seine chemische Industrie, Keramik und Bildungseinrichtungen bekannt und präsentiert eine einzigartige Mischung aus mittelalterlichen und modernen architektonischen Stilen, einschließlich historischer Moscheen und Schulen, die seit Jahrhunderten existieren.
Warum Safi besuchen?
Phönizier, Portugiesen und Marokkaner prägten Safis Kultur und Geschichte. Die portugiesische Festung und Kechla deuten auf die vielfältige Vergangenheit seiner Medina hin. Besuchen Sie Marokkos Töpferzentrum, um Künstler bei der Arbeit zu sehen und wunderschöne Keramiken zu kaufen.
Safi bietet spektakuläre Küstenansichten, steile Klippen und köstliche Meeresfrüchte, zusätzlich zu seiner Geschichte und Handwerkskunst. Surfer strömen wegen seiner erstklassigen Wellen, insbesondere der „Garden“-Welle, dorthin. Im Gegensatz zu den touristischen Städten Marokkos bietet Safi authentische Souks, große Freundlichkeit und ein lokales Flair.
Top-Attraktionen in Safi
Dar Al Bahar
Seine alte Geschichte, tief in den Zivilisationen verwurzelt, ermöglichte es ihm, viele Denkmäler zu haben, die bis heute standhaft bleiben, darunter den „Palast des Meeres“, eines der wichtigsten historischen Denkmäler der Stadt Safi, das sich entlang des Unabhängigkeitsplatzes befindet. Dieses portugiesische Wahrzeichen wurde im 15. Jahrhundert n. Chr. erbaut, um eine kleine portugiesische Festung zu bilden, dann den Sitz des Gouverneurs; 1963 vollständig renoviert, hat es ein großes monumentales Tor, das auf einen Paradeplatz mit zehn alten Bronzekanonen zeigt, die auf den Ozean gerichtet sind.
portugiesische Kathedrale
Die portugiesische Kathedrale ist ebenfalls Teil der Ruinen der Stadt. Es wurde auf Befehl des portugiesischen Königs Emmanuel I. im Jahr 1519 als Geschenk für seine Frau, Königin Saint Catherine, erbaut. Es wurde von Joao Louis erbaut und ist noch immer Zeuge einer historischen Ära, in der die Portugiesen ihre Autorität über einige Häfen in Nordafrika durchsetzten.
Dar Soltane
Die Stadt enthält das „Dar Soltane“, ein Schloss, das auf die Almohadenzeit (vom zwölften bis zum dreizehnten Jahrhundert n. Chr.) zurückgeht. Es schützte die Stadt, weil es den Meerespalast und den Atlantischen Ozean überblickt. Das Schloss wurde eine Touristenresidenz für alawitische Könige und Prinzen, die ein Haus namens „Bahia“ erbauten, daher der Name Dar Al-Sultan. Im Jahr 1990 wurde der Hof in ein nationales Keramikmuseum umgewandelt.
Wo man in Safi übernachten kann
Hotel Atlantique Panorama
Ein Hotel direkt am Strand mit wunderschönem Blick auf den Ozean, gemütlichen Zimmern und einer ruhigen Atmosphäre, die sich hervorragend für Reisende eignet, die sich entspannen möchten.
Riad Le Cheval Blanc
Ein charmantes Riad mitten in der Medina mit traditioneller marokkanischer Dekoration, einer Dachterrasse und individuellem Service, damit sich Ihr Aufenthalt wie zu Hause anfühlt.
Hotel Farah Safi
Dieses traditionsreiche Hotel verfügt über große Zimmer, einen Swimmingpool und einen herrlichen Blick auf den Atlantik. Es ist sowohl für Geschäfts- als auch für Freizeitreisende geeignet.
Ryad du Pêcheur
Ein gemütliches Gästehaus mit freundlicher Atmosphäre, das in der Nähe der Küste liegt und schöne Zimmer sowie eine Terrasse hat, auf der die Gäste die Meeresbrise genießen können.
Die Kultur von Safi erkunden
Lokale Kultur: Die Bräuche der Stadt sind eine Mischung aus Amazigh-, Arabischen und Europäischen Stilen, die aus ihrer langen Geschichte resultieren. Die Medina, die geschäftigen Souks und die Kunsthandwerkswerkstätten spiegeln diese reiche Geschichte wider. Lokale Traditionen betonen Gemeinschaft und Gastfreundschaft.
Essen: Tajines, Meeresfrüchtegerichte und Couscous sind traditionelle marokkanische Rezepte. Die Menschen verwenden oft Gewürze wie Safran, Kreuzkümmel und Zimt, und sie lieben Straßenessen wie gegrillte Sardinen und Semen (marokkanische Pfannkuchen).
Musik: Gnawa-Rhythmen, andalusische Melodien und Amazigh-Folklore sind alles traditionelle Musik. Live-Auftritte mit Trommeln, Saiteninstrumenten und gefühlvollem Gesang sind bei lokalen Festivals üblich und sorgen für ein immersives kulturelles Erlebnis.
Kleidung: Die Djellaba ist ein traditionelles Kleidungsstück, das wie ein langer Mantel mit Kapuze aussieht. Menschen tragen Kaftane zu wichtigen Anlässen. Frauen tragen oft Schmuck und helle Schals, um sich herauszuputzen. Im Gegensatz dazu tragen Männer normalerweise Pandoras oder Tuniken, besonders zu kulturellen Veranstaltungen.
Aktivitäten in Safi
Erkunde den Töpferbereich
Safi ist bekannt für seine Töpferei, und Sie sollten eine der Werkstätten besuchen. Künstler in der Stadt bemalen wunderschöne Dinge von Hand, und Sie können ihnen bei der Arbeit zusehen oder sogar einzigartige Geschenke kaufen.
Besuchen Sie die Festung Kechla
Von dieser alten Burg aus kann man die Stadt und den Atlantischen Ozean wunderschön sehen. Es wurde erbaut, als Portugal das Gebiet beherrschte, und ist heute ein kulturelles Wahrzeichen und ein großartiger Ort für Geschichtsinteressierte zu besuchen.
Gehe zum Lalla Fatna Strand
Der Lalla Fatna Strand liegt direkt außerhalb der Stadt und ist ein großartiger Ort zum Entspannen, Surfen oder um die Aussicht auf die Küste zu genießen. Surfer kommen, um die Wellen zu genießen, und der goldene Sand macht es zu einem friedlichen Ort zum Entspannen.
Entdecken Sie die Medina und Souks
Die alte Medina in Safi ist belebt mit Antiquitätengeschäften, Handwerksläden und Menschen, die frischen Fisch verkaufen. Ein Spaziergang durch die engen Gassen vermittelt den Besuchern ein echtes Gefühl für das marokkanische Alltagsleben.
Beste Reisezeit für Safi
Die besten Zeiten, um Safi zu besuchen, sind der Frühling (März bis Mai) und der Herbst (September bis November). Das Wetter ist mild (18°C bis 26°C, oder 64°F bis 79°F), also ist es eine großartige Zeit, um die Medina, Töpferwerkstätten und historischen Orte zu besuchen. Das milde Wetter macht auch Outdoor-Aktivitäten wie den Besuch am Strand und das Besichtigen von Sehenswürdigkeiten angenehmer.
Der Sommer kann von Juni bis August heiß sein, aber die Meeresbrise hält die Dinge kühl. Dies ist die beste Zeit, um Safis Strände und Surfspots zu besuchen, da das Wetter normalerweise zwischen 22°C und 30°C (72°F und 86°F) liegt. Es kann jedoch voll werden mit Menschen aus der ganzen Welt.
Das Wetter ist kühler, aber immer noch schön, zwischen 12°C und 20°C (54°F bis 68°F) im Winter (Dezember bis Februar). Auch wenn es vielleicht zu kalt ist, um im Meer zu schwimmen, ist diese Jahreszeit friedlich und ruhig, was sie ideal für die Erkundung der Kultur und das Fotografieren macht.
Wie man nach Safi kommt
Mit dem Flugzeug
Der Flughafen Marrakesch Menara ist etwa 150 km von Safi entfernt, und der internationale Flughafen Mohammed V in Casablanca ist etwa 300 km entfernt. Sie können von diesen Flughäfen mit dem Zug, dem Bus oder dem Auto nach Safi fahren.
Mit dem Zug
Wenn Sie einen Fernzug nehmen möchten, können Sie nicht direkt nach Safi fahren. Aber Sie können in nahegelegene Städte wie Marrakesch oder Casablanca fahren und dann mit dem Bus oder Auto nach Safi gelangen. Das ONCF-Bahnnetz ermöglicht es Ihnen, diese Städte von vielen Orten aus zu erreichen.
Mit dem Auto
Marrakesch (150 km, etwa 2,5 Stunden) und Casablanca (300 km, etwa 3,5 Stunden) sind nah genug, um nach Safi zu fahren. Die Straße ist in gutem Zustand, und das Fahren ist eine gute Wahl für mehr Freiheit und Komfort.
Mit dem Taxi
Sie können ein Taxi nach Safi von Orten wie Marrakesch und Casablanca nehmen. Es kann teurer sein als mit dem Bus oder Zug zu fahren, aber eine private Taxifahrt ist schneller und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Häufig gestellte Fragen
Wofür ist Safi, Marokko, bekannt?
Die Fischerei ist für Safi von großer Bedeutung und bekannt dafür, sehr stark zu sein. Die schönen Strände der Stadt, wie der Plage de Safi, haben klares Wasser und goldenen Sand, die Einheimische und Besucher anziehen. Safi ist auch für seine Töpferindustrie bekannt, die seit Hunderten von Jahren besteht und wunderschöne Handwerkskunst herstellt. Die Phönizier, Römer und Araber lebten in der Stadt, was ihr eine lange und faszinierende Vergangenheit verleiht, die in ihren Gebäuden wie den Festungen Dar al-Bahar und Kechla sichtbar ist. Safi ist auch ein beliebter Ort für Surfer. Da die Bedingungen so gut sind, hat es internationale Surf-Wettbewerbe ausgerichtet.
Was bedeutet Safi in Marokko?
Der Name „Safi“ bedeutet auf Arabisch „rein“ oder „klar“. Es ist ein verbreiteter Name in der arabischen Welt und der Name einiger Städte und Dörfer im gesamten Nahen Osten und Nordafrika. Es wird gesagt, dass der Name der marokkanischen Stadt Safi vom amazighischen Begriff „Asfi“ stammt, der „überschwemmen“ oder „überfluten“ bedeutet, möglicherweise in Bezug auf die Gezeiten des Atlantischen Ozeans, die Safi überblickt.
Was ist Safi-Tonwaren?
Safi-Tonwaren stammen aus Safi in Marokko, an der Atlantikküste. Es hat eine lange Vergangenheit, die bis ins 11. Jahrhundert zurückreicht, als die Almoraviden herrschten. Ton und Wasser werden miteinander vermischt und dann unter anderem zu Tellern, Schalen, Töpfen und Tajinen geformt. Die Keramiken von Safi sind bekannt für ihre detaillierten geometrischen, floralen und kalligrafischen Designs. Es wird normalerweise mit Farbe, Glasuren und Ätzung dekoriert. Die Kobaltblau-Farbe ist einzigartig für diese Keramiken. Es wird hergestellt, indem Kobaltoxid mit einer weißen Glasur gemischt wird, was den Keramiken eine auffällige, tiefblaue Farbe verleiht. Safi-Tonwaren sind schön und wertvoll; sie sind auf Märkten in ganz Marokko zu finden und werden von Fans und Touristen geliebt. Es wird zum Kochen und Servieren von Speisen verwendet.