Surfen in Marokko mit erstaunlichen Wellen das ganze Jahr über. Und Landschaften zum Bewundern, Kultur zum Entdecken und viele Künste. Dieses Land hat eine Küstenlinie von 2.000 km, die größtenteils auf den Atlantischen Ozean blickt. Nur der nördliche Teil ist vom Mittelmeer umspült. Taghazout ist die Surf-Hauptstadt Marokkos, 19 km von Agadir und 270 km südwestlich von Marrakesch entfernt. Folgen Sie unserem Artikel, um die Surfspots in Marokko zu entdecken. Wir werden Ihnen auch die beste Reisezeit nach Marokko verraten, um das Meer und das Surfen optimal zu nutzen.
Surfen in Marokko
Marokko ist ein beliebtes Surfziel und bietet einige der besten Wellen der Welt. Die Küstenlinie des Landes erstreckt sich über 1.835 Kilometer und bietet eine vielfältige Auswahl an Surfspots für alle Erfahrungsstufen.
Einige der beliebtesten Surfspots in Marokko sind Taghazout, ein kleines Fischerdorf etwa 20 Kilometer nördlich von Agadir, das für seine lange rechtsbrechende Welle bekannt ist. Weitere beliebte Surfspots in Marokko sind Essaouira, Sidi Kaouki und Mirleft.
Die beste Zeit zum Surfen in Marokko ist von Oktober bis April, wenn die Wellen am besten sind. Während der Sommermonate sind die Wellen tendenziell kleiner und weniger konstant, was es besser für Anfänger geeignet macht.
Wenn Sie eine Surfreise nach Marokko planen, ist es wichtig, die örtlichen Bräuche und Traditionen zu beachten. Marokko ist ein überwiegend muslimisches Land, und von Besuchern wird erwartet, dass sie sich zurückhaltend kleiden und die örtlichen Bräuche und Traditionen respektieren. Es ist auch wichtig, sich der möglichen starken Strömungen und Strudel in den Gewässern bewusst zu sein und nur in Gebieten zu surfen, die als sicher zum Schwimmen und Surfen ausgewiesen sind.
Surfen in Marokko kann ein unvergessliches Erlebnis sein und bietet Weltklasse-Wellen und ein einzigartiges kulturelles Erlebnis.
Die besten Surfspots in Marokko
Marokko ist ein führendes Surfziel. Neben dem herrlichen Klima und dem Wasser mit idealer Temperatur, eines der besten in Afrika. Jedes Jahr versammeln sich Tausende von Surfern in Marokko, um von seinen langen Wellen zu profitieren: eher hohle „gerade Linien“, die Anfängern und erfahrenen Surfern gleichermaßen gefallen! Neben den Wellen können Sie die unglaubliche Landschaft, einige der besten Speisen in Afrika und die Ruhe des lokalen Lebens genießen.
Hier ist unser Leitfaden zu den besten Surfspots in Marokko. Aufgrund der Richtung der Dünung (oft Nord-Nordwest) und der Eindringung der Küste sind die meisten marokkanischen Wellen gerade und es ist ein Paradies für Gelegenheitssurfer!
Taghazout, ein Ort zum Surfen in Marokko
Taghazout ist der perfekte Ort zum Surfen, etwa 19 km nördlich von Agadir gelegen. Es gibt verschiedene Wellen, sodass Anfänger und sogar die besten Surfer den örtlichen Gezeiten und Winden standhalten können. Devil’s Rock, Killer Point und Draculars sind einige Orte, die weltweit berühmt geworden sind.
Safi auf dem Weg nach Essaouira
Safi ist eines dieser Ziele, an die sich der organisierte Tourismus oft erinnern muss. Dank seines milden Klimas und der Kraft des Atlantischen Ozeans, der die Stadt überschaut, ist sie jedoch als Surfspot in Marokko berühmt.
Sie können die Garden nehmen, die mächtigste tubuläre Welle in Marokko, mehrere hundert Meter lang. Wenn Sie lernen möchten, wie man surft, bietet Ihnen der Safi Surf Club grundlegende oder fortgeschrittene Unterrichtsstunden an, wenn Sie sich verbessern möchten.
Dakhla, das Sportdorf
Dakhla ist für alle Surfer an der Grenze zur Sahara ein absolutes Muss. Eingebettet auf einer Halbinsel von nur 14 km zwischen den Wellen des Ozeans und einer ruhigen Lagune bietet Dakhla den Besuchern Strände und Treffpunkte zum Surfen und Kitesurfen. Forum Labouir und Pointe de l’Or sind nur einige Orte, die man besuchen kann.
Oualidia ist ideal für Familien
Die Stadt Oualidia ist ein Touristenziel für sich im Land, auch dank ihres wunderschönen Strandes. Touristen kommen nach Oualidia auch wegen der hervorragenden Surfbedingungen und der Landschaft. Es ist ein aufregender Ort für Kinder, das Surfen zu lernen, besonders für Familien, die gemeinsam reisen. Die Bucht und Lagune von Oualidia sind ideale Orte, um das Surfen zu lernen, da die Wellen durch einen engen Kanal hindurchgehen, bevor sie auf einer Sandinsel brechen. Die Wellen verlieren dadurch an Kraft und Größe und schaffen sichere und geschützte Bedingungen für aufstrebende kleine Surfer.
Mirleft, die kleine Amazigh stadt
Bekannt für seine schönen und ruhigen Strände, liegt die Amazigh-Stadt Mirleft dort, wo der Atlantische Ozean auf die Berge trifft. Fünf der sieben Strände von Mirleft sind zum Surfen gemacht. Viele Surfer suchen nach dem perfekten Ort, Platz und Welle.
Imsouane, der beste Surfspot in Marokko
Lange Wellen, ein herrlicher weißer Sandstrand und eine auf das Surfen ausgerichtete Atmosphäre machen Imsouane zu einem idealen Ziel für Anfängersurfer. Die schwachen Wellen ermöglichen es Ihnen, sich langsam auf dem Board aufzurichten. Für erfahrene Surfer gibt es viele nahegelegene Strände, an denen Sie sich mit konstanten Wellen messen können, insbesondere die Kathedrale, ein qualitativ hochwertiger Beachbreak in der Nähe der Bucht von Imsouane.
Wann sollte man nach Marokko zum Surfen fahren?
Die idealen Bedingungen zum Surfen in Marokko herrschen im Winter, dem uns bekannten in Europa, von Ende September bis Anfang April. Die Wellen sind auch im Sommer vorhanden, wenn Sie diese Jahreszeit für Ihren Saisonurlaub bevorzugen. Das Klima in der Region Agadir ist mild und einladend, mit durchschnittlich 300 Sonnentagen pro Jahr.
Häufig gestellte Frage
Hat Marokko gutes Surfen?
Entlang der Atlantikküste Marokkos sind Taghazout, Agadir, Essaouira und Safi für ihre ausgezeichneten Surfbedingungen bekannt. Viele dieser Orte bieten das ganze Jahr über gute Surfbedingungen, wobei die besten Wellen typischerweise zwischen Oktober und April auftreten.
Welcher Monat ist am besten zum Surfen in Marokko?
Verschiedene Orte und Wellenarten haben unterschiedliche beste Zeiten zum Surfen in Marokko. Von September bis April, wenn die Atlantikwellen groß und konstant sind, ist die beste Zeit zum Surfen in Marokko. Die besten Zeiten zum Surfen sind im Herbst (September bis November) und im Frühling (März bis April). Die größten Wellen gibt es im Winter (Dezember bis Februar). Du solltest jedoch immer den Surfbericht überprüfen, bevor du eine Reise planst, da sich die Wetter- und Wellenbedingungen jährlich ändern können.
Wo surfen Anfänger in Marokko?
Taghazout, Tamraght und Agadir sind einige der besten Orte in Marokko, um das Surfen zu lernen. Panorama Beach, Banana Beach und Devil’s Rock sind auch gute Orte für Menschen, die noch nie gesurft sind. Die Wellen sind hier kleiner und leichter zu bewältigen, was es zu einem großartigen Ort macht, um das Surfen zu lernen. Anfänger sollten immer Unterricht bei einem ausgebildeten Lehrer nehmen, um sicher zu bleiben und das Beste aus ihren Lektionen herauszuholen.
Braucht man einen Neoprenanzug, um in Marokko zu surfen?
Wenn du in Marokko surfen willst, brauchst du einen Neoprenanzug. Die Wassertemperatur in Marokko ist kühler als an anderen Orten, an denen man surfen kann, und die Luft kann ebenfalls kühl sein, besonders im Winter. Ein Kleidungsstück wird dich warm halten und dich vor dem Wetter schützen. Welche Art von Anzug du trägst, hängt von der Jahreszeit und deinem Geschmack ab. Für die meisten Situationen in Marokko sollte ein 3/2mm oder 4/3mm Neoprenanzug ausreichen.