Die schöne Traditionelle marokkanische Kleidung spiegelt die lange Geschichte des Landes, die reiche Kultur und die einzigartige Mischung aus arabischen, amazighischen und andalusischen Einflüssen wider. Traditionelle marokkanische Kleidung ist wertvoll, bequem und tief in der Kultur verwurzelt. Es gibt verschiedene Möglichkeiten für Männer und Frauen, sich zu kleiden, beeinflusst von Tradition und modernen Stilen.
Traditionelle marokkanische Kleidung für Frauen
Kaftan
Der Kaftan ist eines der bekanntesten Kleidungsstücke, das marokkanische Frauen tragen. Der Kaftan ist ein langes, fließendes Gewand, das sehr elegant aussieht. Stoffe wie Seide, Samt und dicker, eleganter Satin werden oft dafür verwendet. Die leuchtenden Farben, die detaillierte Stickerei und die winzigen Perlen machen es noch schöner. Die meiste Zeit tragen die Leute den Kaftan zu Hochzeiten, Partys und religiösen Veranstaltungen. Moderne Designer haben ihn neu überdacht, indem sie traditionelle Elemente mit zeitgenössischen Stilen mischen, um den Kaftan für jüngere Menschen attraktiver zu machen.
Takchita
Die Takchita ist ein weiteres wesentliches Element der marokkanischen Frauenkleidung. Es besteht aus einem Kleid innen und einer Schicht oben. Die Taille wird normalerweise mit einem breiten, eleganten Gürtel namens „Mamma“ gehalten. Die Takchita ist im Allgemeinen eleganter als der Kaftan, mit mehr Stickereien und Verzierungen. Dies macht es zur besten Wahl für Hochzeiten und andere bedeutende Veranstaltungen.
Alltagskleidung
Kaftane und Takchitas werden nur zu besonderen Anlässen getragen, aber marokkanische Frauen tragen täglich Dschellabas. Eine Dschellaba ist ein wertvoller und bequemer langer Umhang mit Kapuze. Im Sommer besteht sie aus leichten Stoffen, und im Winter aus Wolle. Es hat oft hübsche Muster und Stickereien darauf. Basierend auf ihrer Kultur und ihrem persönlichen Geschmack tragen viele Frauen die Dschellaba mit einem Schal oder einer traditionellen Kopfbedeckung.
Capes
Ein weiteres stilvolles und wertvolles Kleidungsstück, das marokkanische Frauen tragen, ist der Umhang, besonders im Winter. Der marokkanische Umhang ist eine schöne Oberbekleidung, die über Kleidern oder Dschellabas getragen wird. Es besteht normalerweise aus dicker Wolle oder einem anderen warmen Material. Umhänge, die einfache oder komplexe Nähte haben können, verleihen einen Hauch von Eleganz und halten warm. Sie sind etwas, das Frauen oft zu formellen Anlässen tragen oder einfach, weil das Wetter nach etwas Stilvollem und Funktionalem verlangt.
Oberteile und Hosen
Diese Art von Kleidung wird heutzutage in Marokko immer beliebter, besonders bei jüngeren Frauen, die gut aussehen und bequem sein wollen. Oft sind diese Kleidungsstücke eine Mischung aus traditionellen marokkanischen Stilen und den neuesten Modetrends aus aller Welt. Oberteile können alles sein, von einfachen Baumwollblusen bis hin zu Hemden mit vielen kleinen Stickereien. Lockere oder Palazzo-Hosen, die Ihnen eine einfache und bequeme Bewegungsfreiheit ermöglichen, passen zu Oberteilen. Diese Mischung aus aktuellen und traditionellen marokkanischen Stilen wird immer beliebter für den Alltag und sogar für semi-formelle Anlässe.
Traditionelle marokkanische Kleidung für Männer
Jellabas
Arabische Männer tragen auch Dschellabas, genau wie Frauen. Mit einer offenen Passform können diese Roben mit vielen verschiedenen Dingen getragen werden und sind in verschiedenen Stoffen erhältlich, die zur Saison passen. Die Kapuze der Dschellaba wird „Qob“ genannt, sowohl praktisch als auch schön. Je nach Wetter schützt sie vor der Sonne oder der Kälte.
Gandora
Die Gandora ist ein Kleid mit kurzen oder keinen Ärmeln, das Männer oft im Sommer tragen. Es ist nicht so schick wie die Jellaba. Es ist jedoch immer noch sehr traditionell, und der Ausschnitt und die Ärmel haben normalerweise einfache Stickereien.
Was gehört zur Djellaba?
Die meiste Zeit tragen marokkanische Männer ihre Jellabas mit traditionellen Gegenständen wie dem „Tarbouche,“ einem roten Fez-Hut, und „Babouches,“ Lederschlappen. Diese Schmuckstücke lassen ihre Outfits ein wenig schicker aussehen.
Burnous
Der Burnous ist ein langer Wollmantel mit Kapuze. Es wird normalerweise im Winter oder zu besonderen Anlässen getragen und repräsentiert Ehre und Brauchtum.
Umhänge für Männer
Marokkanische Männer tragen auch Umhänge als Teil ihrer traditionellen Kleidung, genau wie Frauen. Männer tragen Umhänge bei kühlerem Wetter oder bei formellen Anlässen. Sie sind normalerweise aus Wolle oder anderen schweren Stoffen gefertigt. Der Umhang ist teure Kleidung, die die marokkanische Kultur zur Schau stellt und normalerweise mit einer Jellaba oder Pandora getragen wird. Der Umhang ist ein klassisches marokkanisches Kleidungsstück für Männer, weil er gut aussieht und bequem ist.
Oberteile und Hosen
Die Kombination aus Oberteilen und Hosen ist auch bei marokkanischen Jungs beliebt. Traditionelle Stoffe wie „khall“ werden oft verwendet, um klassische Hemden zu machen. Maßgeschneiderte Hosen werden mit diesen Hemden für einen moderneren und lässigeren Look getragen. Heutzutage könnte ein marokkanischer Mann sich entscheiden, ein Hemd mit Knöpfen und stilvolle Hosen oder Jeans für alltägliche Veranstaltungen oder informellere Zusammenkünfte zu tragen. Diese Mischung aus Stilen schafft einen modernen Look, der dennoch sehr marokkanisch ist. Dieser Look wird immer beliebter, besonders in den Städten.
Moderne Veränderungen und Auswirkungen weltweit
Traditionelle marokkanische Kleidung ist nach wie vor unverzichtbar für das tägliche Leben und religiöse Zeremonien. Dennoch wurden aufgrund moderner Einflüsse neue Stile und Veränderungen vorgenommen. Marokkanische Künstler werden weltweit für ihr Geschick bekannt, traditionelle und zeitgenössische Stile zu kombinieren. Viele Teile der marokkanischen Kleidung, wie der Kaftan, werden heute weltweit getragen und haben die Modeentwürfe auf den Laufstegen weltweit inspiriert.
Marokkanische Kleidung ist mehr als nur Kleidung; sie zeigt die Geschichte und das Können des Landes. Jedes Stück zeigt Marokkos einzigartigen Stil, von den detaillierten Kaftanen über die praktischen Djellabas bis hin zu den schönen Gondeln. Während Marokko ein Gleichgewicht zwischen Tradition und Modernität findet, inspiriert seine Kleidung weiterhin. Zum Beispiel zeigen Umhänge, Oberteile und Hosen, wie kreativ das Land alte und neue Stile kombinieren kann.