Visum für Marokko

Jeder Ausländer, der Marokko besucht, muss einen Reisepass und ein Visum für Marokko besitzen. Nach marokkanischem Recht gibt es Ausnahmen für viele Länder in Bezug auf Ausländer, oder ein anderes vom Staat ausgegebenes gültiges Dokument, das von der marokkanischen Regierung als Reisedokument anerkannt wurde (Gesetz Nr. 02-03 vom 11. November 2003).

Was ist ein Visum?

Ein Visum ist eine Erlaubnis für die Einreise und den Aufenthalt für eine begrenzte Zeit auf marokkanischem Gebiet, die von der zuständigen marokkanischen Behörde durch Anbringen eines speziellen und kontrollierten „Visa“-Aufklebers erteilt wird.

Das Visum bezieht sich auf einen Gültigkeitszeitraum, der sich von einem Tag bis zu drei Monaten oder in Ausnahmefällen einem Jahr erstrecken kann, je nach Fall, mit einmaliger, zweimaliger oder mehrfacher Einreise.

Die Erlangung eines Visums gewährt jedoch kein uneingeschränktes Recht auf Einreise. Bei der Überprüfung eines Reisepasses oder anderer Reisedokumente können viele Dinge überprüft werden, wie zum Beispiel die berufliche Tätigkeit der Person und der Grund für die Einreise nach Marokko. Wenn das Gesetz über den Aufenthalt von Ausländern in Marokko angewendet wird, erfolgt die Abschiebung.

Die Person, die das Visum ausstellt, kann die Aufenthaltsdauer und den Gültigkeitszeitraum basierend auf dem Profil des Antragstellers, der Art und Kategorie des beantragten Visums und der Anzahl der Einreisen der Person in das Land festlegen.

Die zuständigen Behörden stellen vier Arten von Einreisevisa nach Marokko aus:

Kurzzeitvisum

Ein Kurzzeitvisum ermöglicht Ausländern die Einreise in marokkanisches Gebiet aus Gründen, die nicht die Einwanderung betreffen, für einen kurzen Aufenthalt ohne Unterbrechung oder für mehrere kurze Besuche im Falle von mehrfachen Einreisen.

Die Dauer jedes Aufenthalts beträgt zwischen einem und neunzig Tagen.

Langzeitvisum

Ein Langzeitvisum, das länger als drei Monate dauert, ist ein Mehrfacheinreisevisum, das von marokkanischen diplomatischen oder konsularischen Vertretungen nach Rücksprache mit dem Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit ausgestellt wird.

Dieses Visum darf nicht länger als ein Jahr gültig sein, und die Dauer jedes Aufenthalts kann zwischen einem und neunzig Tagen liegen.

Um länger als drei Monate in Marokko zu bleiben, muss ein Ausländer, der ein Langzeitvisum besitzt, bei der Generaldirektion der Nationalen Sicherheit eine Aufenthaltskarte beantragen.

Transitvisum

Ein Transitvisum berechtigt eine ausländische Person, die in ein anderes Land reist, dazu, das Gebiet Marokkos zu durchqueren. Dieses Visum kann für einen oder zwei Transits ausgestellt werden, wobei die Aufenthaltsdauer während jedes Transits 72 Stunden nicht überschreiten darf.

Visum bei der Einreise erteilt

In Ausnahmefällen erteilen Sicherheitsdienste Kurzzeit- und Transitvisa an Grenzübergängen.

Für Länder, die nicht von Marokko vertreten sind, müssen Anträge bei der diplomatischen Mission des Landes eingereicht werden, das in diesem Land akkreditiert ist, oder bei Honorarkonsuln. Ohne diese Vertretungen werden Anträge direkt an das Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit Marokkos, Direktion für konsularische und soziale Angelegenheiten – Rabat ([email protected]) gerichtet, um ein Visum am Flughafen zu erhalten.

Morocco Visumanforderungen

Erforderliche Dokumente für das Marokko Visum

Reisepass

• Er muss für einen Zeitraum gültig sein, der den Aufenthaltszeitraum des Antragstellers in Marokko übertrifft.

• Personalausweis, Aufenthaltserlaubnis oder jedes Dokument, das den Wohnsitz des Antragstellers nachweist.

• Fotokopie der Seite mit den Passdaten im Reisepass.

Zwei Passfotos

Farbfotos mit weißem Hintergrund, Größe 4 x 3 cm, auf denen die Gesichtszüge des Antragstellers sichtbar sind.

• Ein Kontoauszug, ein Empfehlungsschreiben vom Ministerium für Tourismus, ein Vertreter des Marokkanischen Nationalen Tourismusbüros oder eine Anfrage von einer anerkannten Reiseagentur.

Im Falle eines Familienbesuchs muss ein rechtlich beglaubigter Einladungsbrief vorgelegt werden, der alle medizinischen oder Rückführungskosten abdeckt.

• Rückflugticket mit Buchungsbestätigung.

• Reiseversicherung.

• Hotelreservierung.

• Quittung über die Zahlung der Visagebühren.

• Ein ausgefülltes Visumantragsformular.

Wie beantrage ich ein Visum, um nach Marokko zu reisen?

1. Vervollständigen Sie die erforderlichen Dokumente.

2. Füllen Sie das Visumantragsformular aus.

Füllen Sie das Formular für das marokkanische Visum in lateinischen Buchstaben und Großbuchstaben aus. Es liegt im Ermessen der Person, die ein marokkanisches Visum beantragen möchte, ob sie das Formular auf Arabisch ausfüllen oder schreiben möchte. Namen in lateinischen Buchstaben und Geburtsorte werden für die Antragsteller benötigt.

3. Bestimmen Sie das Einreichungsdatum für den Antrag auf ein marokkanisches Visum.

Kontaktieren Sie das marokkanische Konsulat oder die Botschaft, um herauszufinden, ob Sie einen Termin vereinbaren müssen, um Ihren Antrag auf ein marokkanisches Visum einzureichen, und wie Sie diesen Termin gegebenenfalls vereinbaren können.

4. Reichen Sie eine gedruckte Kopie des Antragsformulars für das marokkanische Visum ein.

Reichen Sie die gedruckte Kopie des Antragsformulars bei der Konsularvertretung, der Botschaft oder dem marokkanischen Visumantragszentrum zusammen mit den anderen Unterlagen und den restlichen Anforderungen für das marokkanische Visum ein.

5. Zahlen Sie die Visaantragsgebühr.

Bearbeitungszeit für das Marokko Visum

Marokkanische Visa werden normalerweise innerhalb von 10 Arbeitstagen ausgestellt. In einigen Fällen, insbesondere wenn zusätzliche Dokumente oder weitere Überprüfungen erforderlich sind, kann es jedoch bis zu 30 Tage dauern, um ein Marokko-Visum zu erhalten.

Wenn der Visumantrag genehmigt wird

Während der Visaerteilung muss Reiseversicherung, ein Rückflugticket mit Reservierungsbestätigung, der Nachweis einer Hotelreservierung oder eines Vouchers und die Zahlung der Konsulatsgebühren vorgelegt werden. Nach Erteilung des Visums sollten die in den Schlüssel enthaltenen Daten überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie mit den Daten im Reisepass übereinstimmen.

Visagebühren für Marokko

Die Standard-Visagebühren für Marokko betragen 220 marokkanische Dirham. Bitte beachten Sie, dass weitere Gebühren anfallen können und alle Visagebühren nicht erstattungsfähig sind, unabhängig vom Ergebnis Ihres Visaantrags.

Einreichungsort

Diejenigen, die ein Visum für Marokko beantragen möchten, können ihren Antrag bei marokkanischen Konsulaten, Botschaften oder Visumantragszentren einreichen. Sie können die Standorte der marokkanischen Konsulate oder Botschaften über diesen Link finden. Beachten Sie, dass Anträge nur im Land der Staatsbürgerschaft oder des Wohnsitzes des Antragstellers gestellt werden dürfen.

In Ländern, in denen es keine Botschafts- oder Konsulatsvertretung Marokkos gibt, können Visumanträge an die akkreditierte diplomatische Mission in diesem Land oder an Honorarkonsulate gestellt werden. Wenn jedoch eine solche Option nicht vorhanden ist, können Antragsteller ihren Antrag direkt an das Konsular- und Sozialabteil des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit unter der folgenden Adresse ([email protected]) stellen. Anschließend kann ein Visum am Flughafen ausgestellt werden.

Hier ist eine Liste der Länder, deren Bürger ohne Visum nach Marokko einreisen können:

  • Algerien
  • Litauen
  • Deutschland
  • Luxemburg
  • Österreich
  • Mali
  • Australien
  • Malta
  • Saudi-Arabien
  • Malediven (Aufenthalt auf 30 Tage begrenzt)
  • Argentinien
  • Mexiko
  • Belgien
  • Niger
  • Bahrain
  • Norwegen
  • Malaysia (Aufenthalt auf 90 Tage begrenzt)
  • Neuseeland
  • Brasilien
  • Oman
  • Bulgarien
  • Portugal
  • Burkina Faso
  • Niederlande
  • Elfenbeinküste
  • Philippinen
  • Kanada
  • Peru
  • Chile
  • Polen
  • China
  • Puerto Rico
  • Zypern
  • Katar
  • Kolumbien
  • Macao (Verwaltungsgebiet)
  • Kongo (Brazzaville) (Benötigt eine AEVM)
  • Tschechische Republik
  • Südkorea
  • Rumänien
  • Kroatien
  • San Marino
  • Dänemark
  • Slowakei
  • Spanien + Andorra
  • Senegal
  • Estland
  • Singapur
  • Vereinigte Staaten von Amerika
  • Schweiz
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Slowenien
  • Russische Föderation
  • Schweden
  • Finnland
  • Tunesien
  • Frankreich + Monaco
  • Türkei
  • Gabun
  • Vereinigtes Königreich
  • Griechenland
  • Guinea (Conakry) (Benötigt eine AEVM)
  • Island
  • Italien
  • Irland
  • Indonesien
  • Japan
  • Hongkong (Aufenthalt auf 30 Tage begrenzt)
  • Ungarn (Aufenthalt auf 90 Tage begrenzt)
  • Kuwait
  • Lettland
  • Liechtenstein

Bitte beachten Sie, dass die Bedingungen und Dauer des visumfreien Aufenthalts je nach Staatsangehörigkeit und den aktuellen Einreisebestimmungen variieren können. Es wird empfohlen, vor der Reise die aktuellsten Informationen bei der marokkanischen Botschaft oder dem Konsulat einzuholen.

Häufig gestellte Fragen

Brauche ich ein Visum, um nach Marokko zu reisen?

Verschiedene Nationalitäten und Aufenthaltsdauern benötigen unterschiedliche Arten von Visa, um nach Marokko einzureisen. Menschen aus den USA, der EU, Kanada, Australien und Neuseeland können bis zu 90 Tage ohne Visum einreisen, aber ihre Pässe müssen mindestens sechs Monate gültig sein. Menschen aus anderen Ländern müssen möglicherweise im Voraus ein Visum über ein marokkanisches Büro oder Konsulat beantragen. Visabestimmungen können sich ändern, daher ist es wichtig, die neuesten Informationen vor Ihrer Abreise zu überprüfen.

Welche Länder können ohne Visum nach Marokko einreisen?

Bürger der folgenden Nationen können Marokko für touristische Zwecke ohne Visum für Aufenthalte von bis zu 90 Tagen betreten:

  • Alle Länder der Europäischen Union
  • Vereinigte Staaten
  • Kanada
  • Australien
  • Neuseeland
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Chile
  • Hongkong
  • Island
  • Indonesien
  • Japan
  • Malaysia
  • Mexiko
  • Norwegen
  • Philippinen
  • Puerto Rico
  • Russland
  • Singapur
  • Südkorea
  • Schweiz
  • Tunesien
  • Türkei
  • Vereinigte Arabische Emirate

Es ist immer am besten, sich bei der marokkanischen Botschaft oder dem Konsulat in Ihrem Heimatland nach den aktuellsten Informationen zu erkundigen, da diese Liste unvollständig ist und sich die Visabestimmungen jederzeit ändern können.

Kann man mit einem Schengen-Visum Marokko besuchen?

Sie benötigen möglicherweise kein anderes Visum, um Marokko für bis zu 90 Tage innerhalb von 180 Tagen zu besuchen, wenn Sie ein gültiges Mehrfach-Entry-Schengen-Visum haben. Dies gilt für Personen, die aus den USA, Kanada, Australien und Neuseeland reisen. Sie benötigen möglicherweise trotzdem ein marokkanisches Visum, wenn Ihr Schengen-Visum Ihnen nur den Eintritt in ein Schengen-Land gleichzeitig erlaubt. Es ist am besten, sich beim marokkanischen Büro oder Konsulat nach den aktuellsten Visabestimmungen zu erkundigen.

Wie bekommt man ein Touristenvisum für Marokko?

Ein Touristenvisum für Marokko zu erhalten, hängt davon ab, was das marokkanische Büro oder Konsulat in Ihrem Land von Ihnen benötigt. Zuerst gehen Sie auf ihre Website, um die neuesten Visabestimmungen zu erfahren. Besorgen Sie sich die notwendigen Dinge, wie einen gültigen Reisepass, ein vollständig ausgefülltes Visumantragsformular, Passfotos, einen Nachweis über Ihre Unterkunft, Reisepläne und genügend Geld. Senden Sie Ihre Bewerbung an die marokkanische Botschaft oder das Konsulat in Ihrem Land. Sie müssen möglicherweise Gebühren zahlen und zu einem Vorstellungsgespräch gehen, wenn sie Sie darum bitten. Die Bearbeitungszeiten reichen von wenigen Tagen bis zu Wochen, also beantragen Sie es frühzeitig. Wenn Sie das Visum erhalten, wird es in Ihr Buch gestempelt.

Related Article

spot_img

Die besten marokkanischen Restaurants in Casablanca

Die besten marokkanischen Restaurants in Casablanca, dem geschäftigen Wirtschaftszentrum des Landes, bieten viele Gerichte...

Die besten marokkanischen Restaurants in Ouarzazate

Die besten marokkanischen Restaurants in Ouarzazate servieren köstliche Speisen, die die einzigartige Mischung aus...

Die besten marokkanischen Restaurants in Ifrane

Die besten marokkanischen Restaurants in Ifrane, manchmal als das "Kleine Schweiz" Marokkos bezeichnet, bieten...

Die besten marokkanischen Restaurants in Fès

Die besten marokkanischen Restaurants in Fès, einer der kulturell reichsten Städte Marokkos, servieren viele...

Die besten marokkanischen Restaurants in Rabat

Die besten marokkanischen Restaurants in Rabat bieten eine reizvolle Mischung aus Tradition und Modernität...

Die besten marokkanischen Restaurants in Agadir

Die besten marokkanischen Restaurants in Agadir, einer Küstenstadt, die für ihre wunderschöne Küstenlinie und...

Comments

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein