Welche Sprachen werden in Marokko gesprochen? Sie planen, nach Marokko zu ziehen, aber die Sprachbarriere schreckt Sie ab? Keine Panik! Ja, Marokko ist ein Land, in dem viele Sprachen gesprochen werden, was verwirrend sein kann, wenn Sie sich bestmöglich integrieren möchten.
Zu diesem Zweck bietet Ihnen Visitthemorocco.com einen guten Überblick über die Hauptsprachen, die Sie im Land hören werden, und die Kontexte, in denen sie verwendet werden. Denn Auswandern bedeutet, jeden Tag dazuzulernen.
Wie viele Sprachen werden in Marokko gesprochen?
Marokkanisches Arabisch – Darija
Darija, ein marokkanischer Dialekt, der vom Arabischen abgeleitet ist, ist die am weitesten verbreitete Sprache. Es unterscheidet sich erheblich von Standard-Arabisch, sowohl in der Aussprache als auch in der Konjugation und im Wortschatz. Wenn Sie in diesem arabischen Dialekt sprechen möchten, wird der erste Schritt darin bestehen, Darija zu verstehen und dann zu üben. Darija ist eine mündliche Sprache, die Sie beherrschen, indem Sie Gespräche führen. Hierfür können Sie Unterricht nehmen oder täglich mit den Einheimischen üben. Sobald Sie Darija beherrschen, können Sie sich als erfolgreichen Auswanderer betrachten!
Einige Beispielsätze auf Englisch – Arabisch – Darija
Hallo – Salam
Wie geht es dir? – Ki dayer
Danke – Chokran
Mir geht es gut – Bi khayer
Wie viel kostet das (…)? – B’shhal hada / Hadi
Amazigh-Sprache
Amazigh ist eine der Amtssprachen Marokkos, neben Arabisch. Sie wurde von der einheimischen Bevölkerung Marokkos vor der arabischen Eroberung gesprochen. Amazighsprecher zu finden ist selten, aber einige Marokkaner verwenden sie innerhalb ihrer Familien, und sie wird in vielen ländlichen Dörfern und im Süden gesprochen. Interessanterweise gibt es in anderen Teilen des Landes verschiedene Varianten des Amazighischen, hauptsächlich im Atlas und im Rif.
Standard-Arabisch
Standard-Arabisch ist die Verwaltungs- und Informationsprache Marokkos für schriftliche Dokumente wie Zeitungen und Bücher. Es wird selten gesprochen, da es eine sehr formale Sprache ist. Wenn Sie Standard-Arabisch sprechen, können Sie möglicherweise kommunizieren, aber Sie werden wahrscheinlich für marokkanische Ohren sehr seltsam klingen. Sie können es in speziellen Zentren studieren, insbesondere in Fès, Rabat und Casablanca.
Französisch
Französisch ist die Sprache des Geschäftslebens und des Universitätsstudiums. Viele Marokkaner sprechen fließend Französisch oder können zumindest grundlegende Kommunikation betreiben. Französisch ist wahrscheinlich die zugänglichste Sprache in Marokko, leichter zugänglich als Arabisch. Es ist auch hilfreich, wenn Sie in Marokko arbeiten oder studieren möchten. Sie können Französisch in Sprachinstituten in den meisten größeren Städten lernen. Ankündigungen an Bahnhöfen oder anderen öffentlichen Orten sind in der Regel auf Arabisch und Französisch, sodass Sie sich recht gut verständigen können, wenn Sie nur Französisch sprechen.
Englisch
Obwohl Englisch weniger verbreitet ist als Französisch, ist seine Popularität in Marokko weiterhin gewachsen. Mit der Entwicklung Marokkos ist Englisch zu einer wichtigen Sprache für Geschäftsbeziehungen geworden. Mehrere Universitäten bieten mittlerweile englische Programme an, und die meisten Städte haben Sprachzentren. Wenn Sie sich nur auf Englisch verständigen möchten, kann es einige Zeit und Mühe in Anspruch nehmen. Sie werden jedoch sehr oft englische Sprecher finden, insbesondere da viele Expats als Englischlehrer arbeiten.
Spanisch
Spanisch wird in Teilen von NordMarokko gesprochen und in Unternehmen verwendet, die Geschäfte mit Spanien betreiben. Spanischsprecher sind selten, aber viele Städte haben spanische Kulturzentren.
Wissenswert
Sie finden Arabisch- und Darija-Kurse in den meisten großen Städten, aber überprüfen Sie alle Informationen online und bei Ihrem örtlichen Kulturzentrum im Heimatland.
Häufig gestellte Fragen
Wie viele Sprachen werden in Marokko gesprochen?
Die Amtssprache Marokkos ist Modernes Hocharabisch, aber das Land spricht mehr als nur eine Sprache. Neben Arabisch ist Marokkanisches Arabisch (Darija) die Sprache, die die meisten Menschen in Marokko sprechen. Marokko hat auch Menschen, die Französisch, Spanisch und Amazigh-Sprachen wie Tamazight sprechen. Englisch wird ebenfalls immer beliebter, besonders bei jüngeren Menschen und bei denen, die im Tourismussektor arbeiten. Marokko hat viele verschiedene Sprachen, die davon abhängen, wo man sich befindet, welche ethnische Zugehörigkeit man hat und welche soziale Situation man hat.
Was sind die drei am häufigsten gesprochenen Sprachen in Marokko?
Marokko hat viele verschiedene Sprachen. Arabisch und Amazigh sind die Hauptsprachen des Landes. Im Alltag sprechen die meisten Menschen in Marokko Arabisch. Andererseits spricht etwa 40% der Bevölkerung in ländlichen Gebieten Amazigh. Französisch ist für Geschäft, Regierung und Bildung unerlässlich, besonders in den Städten.
Wird Französisch in Marokko weit verbreitet gesprochen?
Französisch wird in Marokko recht weit verbreitet gesprochen, insbesondere in städtischen Gebieten und unter den Gebildeten. Neben Arabisch ist Französisch die andere Amtssprache Marokkos. Es wird auch umfassend in den Medien, im Geschäftsleben, in der Regierung, im Bildungswesen sowie im Reise- und Tourismussektor verwendet. Viele Marokkaner sind mehrsprachig in Französisch und Arabisch; andere sprechen auch Spanisch, besonders in den nördlichen Teilen ihres Landes. Seit vielen Jahren ist Französisch in der marokkanischen Gesellschaft und Kultur sehr wichtig; es ist dort immer noch eine bedeutende Sprache.