Wetter Marokko

Das Wetter in Marokko ist vielfältig. Der Norden zeichnet sich durch ein gemäßigtes und regnerisches Klima aus, während die Küsten das ganze Jahr über ein mildes Wetter erleben. In den Wüstengebieten im Süden und Osten ist der Sommer heiß und der Winter kalt, mit starken Temperaturschwankungen. Die Bergregionen erleben im Winter kaltes Wetter mit Schneefall an einigen Orten und im Sommer gemäßigten Temperaturen.

Internationale Fakten zum marokkanischen Wetter

Wie in jedem anderen Land auch. Die Temperaturen und Niederschläge variieren stark je nach Ort und Höhe. Es gibt jedoch einige universelle Merkmale, wie die Tatsache, dass Marokko dem gleichen jahreszeitlichen Rhythmus wie jedes andere Land der Nordhalbkugel folgt. Der Winter ist die kälteste und flachste Jahreszeit und dauert von November bis Januar. Der Sommer ist heiß und dauert von Juni bis August. Der Frühling und der Herbst, die sogenannten Übergangszeiten, haben in der Regel das beste Wetter. Sie sind einige der angenehmsten Reisezeiten.

Kühle Brisen helfen dabei, die Sommerhitze an der Atlantikküste nicht zu heiß und den Winter nicht zu kalt werden zu lassen. Die Jahreszeiten haben im Inneren einen viel größeren Einfluss als außen. In der Sahara-Wüste können die Sommertemperaturen 40°C erreichen, aber sie können auch im Winter nachts frostig sein. Dies liegt daran, dass die Wüste trocken ist.

Im nördlichen Teil Marokkos gibt es mehr Regen als in der südlichen Wüste (besonders entlang der Küste). Das Atlasgebirge liegt in der Mitte des Landes und hat sein eigenes Klima. Aufgrund der hohen Höhe sind die Temperaturen immer kalt. Zum Beispiel kann man im Winter Skifahren und Snowboarden, weil es genug Schnee für diese Sportarten gibt.

Wetter Marrakesch

Der Besuch von Marrakesch, der ehemaligen Hauptstadt Marokkos, ist eine der besten Aktivitäten dort. Die Menschen in Marokko leben im Landesinneren. Halb-arid: Es ist im Winter kalt und im Sommer heiß, deshalb heißt es „halb-arid“. Das bedeutet, es ist im Winter draußen und im Sommer angenehm. Die Durchschnittstemperatur von November bis Januar liegt bei etwa 12°C, während die Durchschnittstemperaturen von Juni bis August bei rund 25°C liegen. Die Winter können ziemlich feucht sein, während die Hitze des Sommers eher trocken als feucht ist. Die beste Reisezeit ist im Frühling oder Herbst, wenn Sie viel Sonnenschein und kühle, angenehme Abende erwarten können.

Wetter Rabat

Rabat, nahe der nordwestlichen Spitze der atlantischen Küste Marokkos gelegen, spiegelt das Wetter in anderen Küstenstädten wie Casablanca wider.

Das Klima hier ist mediterran und ähnelt daher dem, was man von Spanien oder Südfrankreich erwarten würde. Die Winter können feucht sein und sind in der Regel angenehm, mit Durchschnittstemperaturen von etwa 14°C. Der Sommer ist warm, sonnig und trocken. Die Luftfeuchtigkeit ist an der Küste höher als im Landesinneren. Aber die mit der Luftfeuchtigkeit normalerweise verbundenen Unannehmlichkeiten werden durch die kühlen Meeresbrisen gemildert.

Wetter Fès

Fès, gelegen im Norden des Landes in der Region Middle Atlas, hat ein mildes und sonniges Mittelmeerklima. Der Winter und der Frühling sind oft feucht, wobei der meiste Regen zwischen November und Januar fällt. Auf der positiven Seite frieren die Winter selten, mit Durchschnittstemperaturen von etwa 14,0°C. Von Juni bis August ist das Wetter normalerweise heiß, trocken und sonnig – dies ist die beste Jahreszeit, um die älteste Kaiserstadt Marokkos zu besuchen. Die durchschnittlichen Sommertemperaturen liegen bei etwa 30,0°C.

Atlas-Gebirge

Das Wetter im Atlas-Gebirge kann je nach Ort und Höhe variieren. Im Hohen Atlas gibt es viele verschiedene Arten von Sommern, die kühl, aber sonnig sind, mit Temperaturen um die 25°C tagsüber. Im Winter fallen die Temperaturen unter den Gefrierpunkt, manchmal sogar bis zu -20°C. Schneefall ist üblich – das ist die einzige Zeit zum Reisen, wenn Sie Skifahren möchten. Wie Fes hat der Rest der Region Middle Atlas im Winter starke Regenfälle und warme, sonnige Sommer.

Marokkanische Sahara

Die Sahara-Wüste ist im Sommer brütend heiß, mit Temperaturen tagsüber um die 45°C. Nachts fallen die Temperaturen drastisch ab – im Winter kann es sogar frieren. Buchen Sie eine Wüstentour im Frühling und Herbst, wenn es weder zu heiß noch zu kalt ist. Beachten Sie, dass März und April oft mit Sirokko-Winden zusammenfallen, die staubige, trockene Bedingungen, schlechte Sicht und plötzliche Sandstürme verursachen können.

Häufig gestellte Fragen

Welcher Monat ist der beste, um nach Marokko zu reisen?

Die beste Zeit, um nach Marokko zu reisen, hängt davon ab, was Sie tun möchten und wann Sie gehen möchten. Das Wetter ist warm (20–25°C / 68–77°F) im Frühling (März-Mai) und Herbst (September-November), was hervorragend für Sightseeing und Outdoor-Aktivitäten ist. Der Sommer kann von Juni bis August sehr heiß sein, besonders in der Mitte des Landes. Die Küste und die Berge hingegen bleiben freundlich. Der Winter ist von Dezember bis Februar kühler, also ist es eine großartige Zeit, um in die Berge und die Wüste zu fahren. Planen Sie im Voraus, um das Beste aus jeder Jahreszeit herauszuholen.

Welche Monate sind in Marokko kalt?

Der Winter in Marokko kann von Dezember bis Februar sehr kalt werden, besonders im Atlasgebirge, wo die Temperaturen unter den Gefrierpunkt sinken können. Es bleibt entlang der Küste warm, zwischen 10°C und 15°C (50°F und 59°F). Tagsüber ist es schön in der Wüste, aber nachts kann es sehr kalt werden. Für Winterausflüge in die Berge oder die Wüste, stellen Sie sicher, dass Sie warme Kleidung mitbringen.

Ist Marokko ein heißes oder kaltes Land?

Das Klima in Marokko variiert je nach Standort und Jahreszeit. Küstengebiete bleiben das ganze Jahr über mild, mit Temperaturen zwischen 15°C und 25°C (59°F und 77°F). Das Inland, insbesondere die Wüsten, wird im Sommer sehr heiß, mit Temperaturen von 45°C (113°F) oder höher. Im Winter kann es in den Atlasbergen sehr kalt werden. Es kann auf 0°C (32°F) oder kälter in höheren Lagen sinken. Obwohl Marokko normalerweise warm oder heiß ist, sollten Touristen wissen, dass die Temperaturen je nach Jahreszeit und Region variieren.

Ist Marokko das ganze Jahr über warm?

Das Klima Marokkos unterscheidet sich von dem anderer Teile des Landes. Küstenstädte wie Tanger und Rabat haben das ganze Jahr über mildes mediterranes Wetter, mit Durchschnittstemperaturen zwischen 15°C und 25°C (59°F und 77°F). Im Süden bleiben Städte wie Agadir und Essaouira warm, aber im Sommer kann es heiß werden. Innere Orte, wie Wüsten, haben sehr heiße Sommer mit Temperaturen zwischen 30°C und 40°C (86°F bis 104°F). Im Winter sinken die Temperaturen erheblich, manchmal unter den Gefrierpunkt, besonders in den Atlasbergen, wo oft Schnee fällt. Marokko ist normalerweise ein warmes Land, aber sein Klima ist sehr unterschiedlich. Daher müssen Reisende saisonale und regionale Veränderungen bei der Planung ihrer Reise berücksichtigen.

Related Article

spot_img

Die besten marokkanischen Restaurants in Casablanca

Die besten marokkanischen Restaurants in Casablanca, dem geschäftigen Wirtschaftszentrum des Landes, bieten viele Gerichte...

Die besten marokkanischen Restaurants in Ouarzazate

Die besten marokkanischen Restaurants in Ouarzazate servieren köstliche Speisen, die die einzigartige Mischung aus...

Die besten marokkanischen Restaurants in Ifrane

Die besten marokkanischen Restaurants in Ifrane, manchmal als das "Kleine Schweiz" Marokkos bezeichnet, bieten...

Die besten marokkanischen Restaurants in Fès

Die besten marokkanischen Restaurants in Fès, einer der kulturell reichsten Städte Marokkos, servieren viele...

Die besten marokkanischen Restaurants in Rabat

Die besten marokkanischen Restaurants in Rabat bieten eine reizvolle Mischung aus Tradition und Modernität...

Die besten marokkanischen Restaurants in Agadir

Die besten marokkanischen Restaurants in Agadir, einer Küstenstadt, die für ihre wunderschöne Küstenlinie und...

Comments

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein